![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Aussteiger
![]() |
Zitat:
Die DM800 hat deswegen "nur" einen DVI-ausgang, allerdings liegt ihr ein DVI-zu-HDMI Adapter-Kabel bei. Der Standard DVI Anschluss hat die selbe Pinanzahl wie HDMI, nur werden erweiterte Protokolle bei HDMI drüber gefahren. Also kann man über DVI die selben Signale schicken und mittels Adapter-Kabel lizenzfrei am Endgerät entgegebennehmen.
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
du hast aber weggelassen, dass hdmi auch audiosignale überträgt, was DVI nicht tut. Eine frage hab ich: können diese Reciver die pvr-fähig sind auch flime von der festplatte abspielen, und kann das dam am oben genanten "kopierschutz von hdmi" scheitern? |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Natürlich wird das Audiosignal bei der DM800 über den DVI-Anschluß mitübertragen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|