![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Das war mir neu, dass beim Norton 2008 auch eine Fernwartung integriert ist.
Sind beide PC´s mit gleichem Betriebssystem ausgestattet? (Du schreibst ja, dass es bei einem PC funktioniert); evtl. auch ein Berechtigungsproblem im Betriebssystem (VISTA?) Auf der Symantec-Homepage gibts unter Support keine Einträge zu diesem Fehler?
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9
|
![]() Zitat:
Betriebssystem XP. Ansonsten funktioniert mein Netzwerk ohne Probleme, kann auf alle erdenklichen Weisen zwischen den PC's Daten austauschen und arbeiten. Wie gesagt, nur eben diese eine Funktion von Norton und eben nur auf dem 2. PC Gruß Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Ihr!
Lool, Na ja, wie ich gelesen habe, funktioniert es auch ohne Norton. Und siehe da>>>>>der PC ist wiede so schnell wie früher. Danke für die Tips Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|