![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Danke für die Infos!
Somit werde ich die HOSTS Datei bemühen. In den Eigenschaften von TCP/IP in der Netzwerkumgebung bleibt daher das Hakerl "LMHOSTS-Abfrage aktivieren" auch weiterhin deaktiviert. Zweiter Schritt ist dann die HOSTS Auslesung zu priorisieren. Von den vorhandenen node Typen müsste das dann "Microsoft-enhanced" sein, richtig? • B-node. Uses broadcasts to resolve names. • P-node. Uses point-to-point communications with a NetBIOS server (such as a WINS server) to resolve names. • M-node. Uses broadcasts first (b-node), then directed name queries (p-node) if broadcasts are not successful. • H-node. Uses name queries first (p-node), and then uses broadcasts (b-node) if the name server is unavailable or if the name is not registered in the WINS database. • Microsoft-enhanced. Uses the local Lmhosts file plus Windows Sockets gethostbyname( ) calls (using standard DNS and/or local Hosts files) in addition to standard node types. Aber lt. MS Support gibt es den "Microsoft-enhanced" nicht zum Einstellen. Nur 1,2,4,8 (B-node, P-node, M-node, H-node).
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs Geändert von WKjun (26.05.2008 um 13:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Neue Erkenntnisse, u.a. mittels Seite:
http://www.tech-faq.com/understandin...solution.shtml Microsoft-enhanced = Enhanced h-node Suchreihenfolge: NetBIOS name cache NetBIOS name server - WINS Broadcasting name resolution method LMHOSTS file DNS name cache HOSTS file DNS server Das ist der Standard-node (auch wenn er via ipconfig /all als Unbekannt ausgegeben wird), und auch der einzige Node, der die HOSTS Datei überhaupt durchsieht. Bringt mir aber nichts, weil Broadcasting erst recht wieder vorher kommt. UPDATE: Ausgezeichnet, ich habe die IP-Adresse und Host-Namen in die HOSTS Datei geschrieben und konnte sofort pingen und via MS Dateifreigabe zugreifen. Nachdem ich NetBIOS über TCP/IP im Tab von WINS deaktiviert habe ging es immer noch. Heißt das, mit der Option deaktiviert sucht Windows nicht mehr selbstständig, sondern akzeptiert nur mehr das, was im HOSTS File steht? Das wäre nämlich genau mein Ziel! ![]()
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Was hat das für eine Auswirkung wenn Du NetBIOS über TCP/IP im Tab von WINS deaktivierst? Keine - oder hast an WINS-Server??? Denke nicht
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() IMHO geht dann die Netzwerkumgebung nicht mehr!
Das konnte mir bisher aber noch niemand schlüssig darlegen! Grüße! Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Ja natürlich, das hat schon seine Richtigkeit. MS hat das nur im WINS-Reiter untergebracht, das betrifft aber die generelle NetBIOS-Auflösung über TCP/IP. Wenn man das abdreht, dann wird nurnoch über die HOSTS oder LMHOST aufgelöst - über das "stolpere" ich auch immer wieder
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() versuch mal ein ping mit einem namen aus der hosts (tcp)
und dann ein net view mit einem namen aus der lmhosts(netbios) ![]() und dann umgekehrt
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|