![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
WoW Rückkehrer
![]() |
Naja da würd ich eher sagen der Knoten beim Amt ist schon etwas zu alt. Und dort zuviele drauf hängen ohne diesen upzugraden ist auch nicht das wahre, aber wies derzeit mitn Geld bei der TA aussieht kann man sich ja eh in den Nachrichten ansehen
![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
minderwertiges individuum
![]() |
hoppla, in den thread muss ich gleich einsteigen!
wir haben auch adsl über eine doppelte idsn leitung in einem kleine kaff! derzeit 3mbit! will aber demnächst auf 8mbit umsteigen?! warum sollt das bei isdn nur mit 4 mbit gehn? bzw hab ich für einen bekannten auch gerade ein 4,5mbit packet bestellt, bei vorhandener isdn leitung! ich bitte um aufklärung! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
WoW Rückkehrer
![]() |
Weil es technisch bei ISDN bei der TA nicht weiter als 4 MBit geht, deswegen.
Wenn du mehr brauchst musst nen POTS nehmen. |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
Die ISDN-Technik wurde schrittweise bzgl. ADSL-Bandbreite angehoben. Lange war 2048/256 das Maximum, über 3072/512 ist man nun bei 4096/512 angekommen. Warum ISDN schlechtere Übertragungswerte schafft als POTS weiß ich nicht - ist ein Faktum mit dem ich mich abgefunden habe. Gibts ev. einen Techniker der diesbezüglich Auskunft geben kann? LG, Leo
____________________________________
MfG, Leopold Tintera ------------------------------------------------------------------------------------------------- Live for nothing, but die for something! yesss: 0699/81284729 Tel.: 01/2362301 Skype: leopoldtintera |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|