![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Beim Win-Defrag gab's mal das Gerücht, dass die Software von einer Scientology nahe stehenden Firma zugekauft worden sein soll.
Wenn Du O&O kennst, dann siehst Du doch, was für Features da möglich sind, die beim Win-Defrag nicht vorkommen, z.B. die verschiedenen Arten zu defragmentieren. Am besten ist imho, eine OS-Partition von einem anderen OS aus zu defragmentieren, also wenn nicht von ihr gestartet wurde. Dann sind keine Files gesperrt und das Ergebnis ist optimal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
in der tat ist die version des defrag programmes eine beschnitte version von Executive Software Inc. lizenziert und deren chef ist ein bekenennder scientologe. inwieweit nun alle daten aller pcs erschnüffelt und an scientology gesendet werden, oder ob da backdoors eingebaut sind,..oder.. kann ich nicht beurteilen. einziges fakt ist: es gab mal die option "upgraden zur vollversion" und damit hat die firma executive sicher geld gemacht, das indirekt wieder scientology zugute kam.. ![]() alter artikel dazu: http://www.hrz.uni-dortmund.de/compu...i2000/006.html
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Abgesehen von diesem Thema. Das Windows-Defrag defragmentiert nicht alles. O&O sowie die Vollversion vom Diskeeper Defrag beherrschen verschiedene erweiterte Defragmentierungsmethoden.
So können z. B. gesperrte Dateien defragmentiert werden (im Rahmen des Bootvorganges), dann gibts Methoden für Server, Clients, etc. In der Praxis (also auf einem Client) spricht jedoch nichts dagegen, nur das Windows-Defrag zu verwenden. Das reicht allemal; bei aktueller Hardware - vor allem den HD´s - kennst keinen Unterschied mehr zwischen der oder einer anderen Defrag-Software. Max. bei Performance-Messungen aber nicht in der Praxis!
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|