WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2008, 16:36   #21
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 54
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

um 800 bekommst aber ein spitzen gerät in einer risigen grösse
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:08   #22
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
mag durchaus sein das ein neuer viel weniger saft verbraucht nur so teuer ist strom auch wieder nicht das sich zb. 50% weniger verbrauch bei einem herd tatsächlich rentieren ausser du betreibst ein gasthaus. Neu kaufen weil er hin ist ist, oder bedürfnisse nicht erfüllt ok, aber neukaufen zum stromsparen ist imho eine schnapsidee.
Entscheidend ist, wo oft Du den Herd benutzt. Wird er täglich verwendet, dann rechnen sich z. B. Induktions-Platten gegenüber Ceran gewaltig. Das bringt Dir dann sicher 50-100 EUR pro Jahr.

Bei Kühlschränken ist es noch gravierender. Hat man ein Gerät, welches älter als 5 Jahre ist, und kauft ein Top-Modell mit bestem Energieverbrauchslevel, dann rechnen sich die Mehrkosten bereits nach 3-4 Jahren locker. Dazu kommt, dass diese Geräte auch noch mehr können, als die alten (kein Abtauen mehr, nicht mal Gefrierfach, Geruchsstopp mit Kohlefilter, etc.).

Und am meisten sparst bei Waschmaschinen und Trocknern. Hier rechnet sich ein neues Markengerät mit geringem Energieverbrauch oft schon nach 3 Jahren!!!
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:25   #23
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Telcontar Beitrag anzeigen
um 800 bekommst aber ein spitzen gerät in einer risigen grösse
Glaub ich nicht-weil einen KÜHLschrank um 800€ hab ich bis jetzt nicht gesehen -im Gegensatz zu GERFRIER/KÜHLschränken -kombinationen !
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:50   #24
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Wie wärs mit diesem? Kostet über EUR 1.000:

http://geizhals.at/a273335.html
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:55   #25
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard


Getränke-Kühlschrank

Ein wort zuviel-und du bist ihr ziel (Andy Lang!)
Spezial Kühlschränke waren nicht erwähnt-Thema verfehlt-normaler Haushaltsks!
Aber guter versuch! - dann bist du einer zu viel -in Ihrem Spiel...(der oben erwähnte -Montevideo!)
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 19:29   #26
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Entscheidend ist, wo oft Du den Herd benutzt. Wird er täglich verwendet, dann rechnen sich z. B. Induktions-Platten gegenüber Ceran gewaltig. Das bringt Dir dann sicher 50-100 EUR pro Jahr.
und was kostet ein induktionsherd, um die €1000,- d.h. nach 10-20jahren hat sich das rentiert, also quasi nie. IMHO ist sowieso nur gas das wahre zumindest beim kochfeld, das kostet fast nichts.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 22:33   #27
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Klaro ist Gas am gscheitesten. Rein von der Energiebilanz her. Der Strom muß ja erst einmal hergestellt werden: Wirkungsgrad bei Verbrennung fossiler Energieträger: ~40%, d.h. Rest ist sofort Abwärmeverlust, da selten Kraft/Wärmekopplung existiert. Selbiges beim Atomkraftwerk. Bei Strom aus Wind, Sonne oder Wasserkraft schaut's natürlich anders aus, da ist bei der Produktion ja nichts verloren gegangen.
Und dann wird im E-Herd wieder Wärme draus. Daher sind "Wärmeverluste" bei einem Herd, der ja nichts als Wärme produziert, schon eher ein Scherz.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 08:26   #28
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 54
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

und Gas ist kein Fossiler energieträger?
Nebenbei bin ich ja beim Verbund 100% Erneuerbare Energieträger.
Und bei Induktion wird bei gewissen verbrauchsgewohnheiten wesentlich weniger Energie benötigt als bei Gas es ist halt für jeden von uns je nach Kochleistung ein anderes System rentabler
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 08:29   #29
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Erstens gibt's bald auch mehr Biogas und zweitens geht's darum, dass ich beim direkten Verbrennen von Gas die ganze Energie nützen kann, beim Umweg über Strom aber im Kraftwerk schon 60% verloren gehen. Das kann auch die Induktion nicht aufwiegen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 08:36   #30
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 54
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Heute ist das Gas in den Leitungen Erdgas!
und das ist ein sehr guter Co2 produzent ja

Egal wie du es drehen möchtest Fosiele Brenstoffe müssen vermieden werden
Ob direkt oder indirekt deswegen --> Verbund --> keine Fosiele Energiegewinnung
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag