WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2008, 08:48   #11
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 54
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Ja sicher aber werder die eine noch die andere verhindert ein "vergessen" des Abschaltens von daher verbrennt die Pizza bei beiden
Ausser die Fixintegrierte schaltet rechzeitig selber ab dabei aber nicht die restwärmeim Rohr vergessen
Backzeit für eine Pizza 10-20 min automatische abschaltung nach 2h? wenn überhaubt?
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 12:12   #12
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Da kannst Du eine Menge an Strom sparen. Hier hat sich in letzter Zeit viel getan - auch technisch.

Man sollte jedoch bei Haushaltsgeräten nicht zu NoName oder Billigsdorfer-Ware greifen, das rächt sich dann auch beim Stromverbrauch; und der ist nicht nur beim Backofen hoch (z. B. Waschmaschine, Kühlschrank, Geschirrspüler,...).

Ich verwende als Backofen einen AEG Multidampfgarer. Das Ding kann zu den üblichen Backofenfunktionen (Heißluft, Ober/Unterhitze, Grill, etc.) eben auch Dampfgaren. Und das funktioniert sogar in Kombination mit anderen Speisen. Nicht nur Gemüse, etc. wird hervorragend, auch Fleisch bleibt voll saftig und im Geschmack hervorragend.

Bei den Platten empfehle ich ein Kombisystem Induktion/Ceran (also 2 Induktion, 2 Ceranplatten). Ein guter Induktionsherd kann 1l Wasser schneller zum Kochen bringen, als ein Wasserkocher (oder Mikrowelle, wobei dort kocht das Wasser nie!). Und das bei weniger Stromverbrauch.

Und wenn man mal mit Induktion gekocht hat, möchte man das nicht mehr missen. Die Wärme wird genauso abgegeben, wie geregelt, kein Nachheizen wie bei Ceran, etc. Die Platten bleiben viel kühler, es kann auch nicht so leicht überkochen; anlegen ebenfalls sehr schwer.

Man braucht halt eigenes Geschirr (mit Magnet testen!).
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 12:57   #13
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Da bedank ich mich vielmals für Eure detaillierten Antworten! Mir war bewusst, dass sich technisch viel getan hat, nur ob der Stromverbrauch auch merklich gesunken ist, wusste ich nicht...

Jetzt hab ich mal bei Geizhals geschaut ( http://geizhals.at/?o=46 )... da wird unterschieden zwischen "Einbauherde" und "Einbausets"... wo ist der Unterschied? Es müsste ein Einbaugerät sein...

Ich schätze, bei Gefrierschränken ist die Situation detto, wenn nicht noch verschärfter?
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 14:24   #14
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Einbauherd ist nur der Ofen und Sets sind halt Ofen + Platte (welche meist wesentlich günstiger sind, als der Einzelkauf)
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 14:38   #15
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

mag durchaus sein das ein neuer viel weniger saft verbraucht nur so teuer ist strom auch wieder nicht das sich zb. 50% weniger verbrauch bei einem herd tatsächlich rentieren ausser du betreibst ein gasthaus. Neu kaufen weil er hin ist ist, oder bedürfnisse nicht erfüllt ok, aber neukaufen zum stromsparen ist imho eine schnapsidee.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 15:19   #16
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 60
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von SerenDwyn Beitrag anzeigen
Ich schätze, bei Gefrierschränken ist die Situation detto, wenn nicht noch verschärfter?
Ich hab' vor 2 Jahren eine 14 Jahre alte Kühl- Gefrierkombi gegen eine neue A++ augetauscht. 500 KWH Ersparnis hat das im Jahr gebracht.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 16:25   #17
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Ich hab' vor 2 Jahren eine 14 Jahre alte Kühl- Gefrierkombi gegen eine neue A++ augetauscht. 500 KWH Ersparnis hat das im Jahr gebracht.
Danke! Rechne ich jetzt komplett falsch... bei ~7,2Cent/kwh (inkl. USt) = 36EUR im Jahr...?

Was verbraucht ein älterer E-Herd geschätzterweise?
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 17:18   #18
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 54
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

E-herd ist leider nicht in der DB dafür aber einige kühlschränke die du auch erwähnt hast
http://www.vattenfall.de/geraetedb/jsp/iee/form_khl.jsp
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 17:53   #19
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Wird ja auch ein bisserl schwer aufs jahr zu berechnen sein
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 16:10   #20
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von SerenDwyn Beitrag anzeigen
Danke! Rechne ich jetzt komplett falsch... bei ~7,2Cent/kwh (inkl. USt) = 36EUR im Jahr...?

Was verbraucht ein älterer E-Herd geschätzterweise?

das hoffe ich doch ich zahl nämlich € 0,16/kwh damit sind es €80,-, wenn der kühlschrank also €800,- gekostet hat rentiert sich das nach 10 jahren .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag