WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2008, 00:28   #1
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

@enjoy2: es sind bei mir 8 Stück M6

Und zur Lebensdauer der Plasmas:

Das Ding läuft ned 24 Stunden bei Dir Zuhause sonden höchstens 10 Stunden pro Tag - meistens sogar viel wenige.
Bei 10 Stunden pro Tag ergibt das bei einer Angabe von 60.000 Stunden 6000 Tage oder 16,43 Jahre - und dann ist der Kontrast erst 50% gesunken - macht bei den älteren Plasmas dann immer noch einen Kontrast von 5000:1 (Kontrast eines neuen LCD: 1500:1)
Die neue Panasonic-Generation läuft 100.000 Stunden bei einem realen Kontrast von 15.000:1
Macht also 10.000 Tage oder 27,39 Jahre und einem Kontrast von 7.500:1 nach dieser Zeit.

Und jetzt meine Frage: Wo ist das Problem???
Mir persönlich drengt sich der Verdacht auf, daß einige Leute hier entweder nicht begreifen wollen, weil sie von der Werbung in Richtung LCD gedrückt werden, oder aber - und das ist viel warscheinlicher - schlichtweg noch nie den Unterschied zwischen einem Plasma und einem LCD in der Realität "gesehen" haben - und damit meine ich nicht die Bedingungen, die beim BlödiaMarkt und Co vorherschen, sondern einen am Abend abgedunkelten Raum. Da wird nämlich ganz schnell klar, dass LCD nur ein matschiges "farbdurcheinander" ist, daß nichts mehr mit Qualität zu tun hat. Aber bitte - wenn jemand lieber so etwas an der Wand hängen haben will, mir solls recht sein - Unbelehrbarkeit muß eben auf die eine oder andere Weise ihre Konsequenzen haben hehe.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (09.05.2008 um 00:37 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 12:46   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
@enjoy2: es sind bei mir 8 Stück M6
8 Schrauben, die die Halterung an der Wand befestigen, oder 8 Schrauben am Fernseher und Halterung?

meine Frage war auf die Anzahl der Schrauben bei Fernseher und Halterung bezogen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 13:05   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ok, dann detailiert

1) Der TV ist mit 4xM6 Schrauben an der Halterung befestigt + 4 Sicherungsschrauben - die haben aber keine tragende Funktion

2) Die Halterung ist mit 8Stk. 6mm Schrauben an der Rückwand meines Möbels befestig (siehe Bild von Beitrag 14)

3) Die Rückwand ist mit 8 Schrauben an den Abstandsleisten (zwecks Kabelführung) hinter der Rückwand befestigt.

4) Die Abstandsleisten hinter der Rückwand (4Stk. 2000x100x40mm) sind mit 12 Schrauben an der Wand befestigt.

...so, hoffentlich hab ich jetzt nix vergessen
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (09.05.2008 um 13:12 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag