WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2008, 19:20   #31
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das hat vor allem mit dem Mainboard zu tun.
Wenn es der gleiche Chipsatz ist, geht es meist.
Wenn es einen anderen Chipsatz hat, geht es meistens nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:32   #32
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


ja dachte ich mir schon, ein neuer Rechner bzw. ein neues Board hat dann sicher einen anderen Chipsatz, wenn auch vielleicht vom gleichen Hersteller nämlich Abit, na wäre so und so unsauber, neu formatieren und partionieren muss mann auch die alte HD im neuen Rechner, na macht nichts, dann hat man wenigstens wieder ein sauberes System, wenn schon, denn schon.


Ich gebe dann Bescheid, sobald ich das neue NT verbaut habe, mal sehen ob der Rechner dann wieder normal bootet, wie gesagt, sobald die Kiste läuft, läuft sie stundenlang, ohne Abstürze oder sonstige merkwürdige Ereignisse, wirklich keine Ahnung wieso er beim Starten solche Probleme hat, wenn nicht das NT schuld ist meine ich.


Danke allen, und schönen Sonntag noch, Gruß


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:46   #33
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Was du auf jeden Fall vorher machen solltest ist alle Dateien zu sichern.
Vergiss nicht, auch die Konten im Outlook Express oder Outlook zu exportieren, falls du das verwenden solltest.
Und die Mail-Dateien und die Favoriten und die Adressbücher.
Am besten wäre natürlich eine neue Disk kaufen und alles auf der neu installieren.
Damit kann eigentlich nichts verloren gehen.

Und noch was:
Der Chipsatz hat nichts mit Abit, Asus oder wie die Mainboard-Hersteller alle heissen zu tun.

Ein Chipsatz-Hersteller ist z.b. Intel, Amd, Nvidia oder Via.

Welcher Chipsatz verbaut ist, sieht man bei den technischen Daten des Mainboards.
Wenn du nicht sicher bist, schreibe das Mainboard hier rein und wir können dir das sagen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 21:12   #34
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


ja danke für den Hinweis, ich wollte mir so und so schon längst eine externe Festplatte zulegen, darauf speichere ich alle Dateien, falls ich einen neuen PC brauche. Ja, das mit dem Chipsatz ist nicht so wichtig, ich werde so und so neu aufsetzen.

MS Outlook verwende ich nicht, bloß das typische Outlook Express. Hab jetzt mal probiert das das aon-Konto abzuspeichern, da ensteht dann eine ".iaf" Datei, die kann ich wohl auf die externe HD schieben, und dann auf der neuen HD in Outlook Express wieder importieren, wenn ich das richtig verstehe erspare ich mir so, dass neu einrichten des Mail-Accounts. Wie kann man denn z.B. alle Nachrichten auf einmal in einen Ordner irgendwo auf der HD kopieren, nur wenn ich eine Nachricht öffne, kann ich sie mit "speichern unter" irgendwo hin abspeichern. Man muss doch auch z.B. alle Nachrichten des Posteingangs oder von Gesendet als Ganzes abspeichern können?


Danke Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 21:33   #35
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hallo Perseus!

Die Export-Funktion in OE ist tatsächlich zum Krenreiben. Im Netz gibt es aber einige Gratis-Tools, die das können. Hier im Forum wurde afaik kürzlich eine Liste gepostet. Das Adressbuch kannst Du aus OE exportieren -> wird eine Datei mit der Endung *.wab. Händisch kannst Du die Mails auch exportieren: Sie sind unter C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities gespeichert, jeder Mailordner ist eine *.dbx-Datei.

MfG
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 21:33   #36
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Den Ordner findest du unter Wartung in den Optionen von Outlook Express.
Oder du suchst im Google nach "Outlook Express sichern" oder dergleichen.
Da gibts fertige Anweisungen.
Vergiss nicht die Internet-Explorer-Favoriten und das Adressbuch zu sichern !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 21:36   #37
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Und ja, die iaf-Datei kannst du problemlos wieder importieren.
Damit hast du wieder alle Einstellungen für das Konto zurück.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 22:02   #38
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


ja danke, hab ich glaube soweit verstanden, die Ordner, Posteingang, Gesendet etc. hab ich am beschriebenen Weg gefunden, dazu muss man sich aber die versteckten Dateien anzeigen lassen, sind lauter .dbx Dateien, die kann ich wohl sicher, auf die neue HD spielen, und dann in OE über Datei-Importieren-Nachrichten, dann wieder in den jeweiligen Ordner kopieren, na hoffe das klapt :!


Danke euch, Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 22:22   #39
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Die Oe Dateien importiere ich nicht, ich kopiere immer einfach das ganze Verzeichnis in die eigenen dateien.
Auf dem neuen Rechner wechsle ich dann einfach über die Speicherordner-Einstellung im Wartungsmenü der Optionen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 18:47   #40
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo nochmal,


das Netzteil habe ich zwar noch nicht, aber wird demnächst eingebaut, dann sehe ich ja, ob es am Netzteil lag.

Ich habe ja das Reset und Power-Kabel vom Reset bzw. Einschaltknopf abgezogen, jedes hat ja 2 Pins, ist es egal, vorausgesetzt ich stecke das Kabel an die richtigen
beiden Pins, wie rum ich es anstecke, also 180 Grand verkehrt rum ist auch ok, oder?


Danke Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag