WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2001, 18:52   #51
skeleTTer
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 69


Standard

Noch ne andere Frage ab wieviel Liter Wasser kann ich mir einen Radiator sparen, wenn der Wassertank Luftdicht im Gehäuse eingebaut wird ? Lauter blöde Fragen

bye skeleTTer
skeleTTer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2001, 02:02   #52
skeleTTer
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 69


Standard

Es sollten mindestens 10-15l Wasser sein, um sich einen Radiator zuersparen. (Jetzt beantworte ich mir meine Fragen schon selbst )

So, hab eine Liste gefunden wo Wärmeleiteigenschaften aller relevanten Materialen angegeben sind. Messing fällt aus
Irgendwie macht mir das Spaß

Stoff -> Wärmeleitfähigkeit in Watt pro Meter und °Kelvin

Aluminium (99% rein) -> 220
Duraluminium -> 165
Basalt -> 1,6
Beton -> 1,0
Blei -> 34,8
Bronze -> 50
Cadmium -> 93
Chromnickel-Heizdraht (Fön) -> 11,6
Eisen -> 74
Glas -> 1,0
Gold -> 312
Granit -> 2,6
Graphit -> 169
Gusseisen -> 50
Kalkstein -> 2,2
Konstantan -> 23
Kupfer -> 384
Messing -> 111
Molybdän -> 132
Natrium -> 126
Nickel -> 91
Platin -> 70
Silber -> 407
Stahl -> 45
- V2A -> 15
Titan -> 22
Wolfram -> 177
Zink -> 112
skeleTTer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2001, 17:04   #53
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

hab da noch was gefunden, sieht furchterbar aus, aber die umsetzung ist so stümperhaft das sie schon wieder genial ist. die grundidee ist allerding uralt aber trotzdem meiner meinung nach in ein paar monaten standart.

http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=30786
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2001, 18:01   #54
skeleTTer
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 69


Standard

hm, im Prinzip ist das nichts anderes wie der von Intel "erfundene" Fanduct.
Komischerweise kam das Teil ja nie auf den Markt, bzw. wurde nur sehr selten gesehen. Das ist durchaus eine Lösung (in kombination mit einem guten CPU-Kühler) die ihren Zweck erfüllt. Bei meinem Rechner hab ich mit einem Loch direkt über der CPU im Seitenteil ungefähr den selben Effekt (wenn nicht sogar besser ). Nur ist der zuätzliche Lüfter halt ziemlich laut, weil er außen sitzt.
Darum wollte ich auch eine andere Lösung suchen, aber so wie's ausieht sind 45°C (bei den heutigen Temperaturen) für einen 1600er AMD eh nicht schlecht.
Und ich denke besser als dieser Lüfter wird meiner auch nicht, höchstens lauter . Kann ich übrigens jeden empfehlen, da der Lüfter wirklich nur kaum wahrnehmbar ist (wie a laues Lüfterl ) !


PS: Solange ich niemanden finde der fräsen kann werde ich erst mal mein Projekt einstellen. Vieleicht bau ich im Winter dann eine Schneekanone im Miniformat
skeleTTer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag