WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2008, 19:01   #1
Starrunner
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.06.2007
Alter: 66
Beiträge: 23


Unglücklich Welcher Router für Kabelmodem von Chello

Hallo !!

Wer kann mir helfen ? suche einen Router den ich mit dem Modem von Chello betreiben kann. Ich will kein W-lan. Ich hatte bis jetzt einen Netgear der gut gelaufen ist aber als ich einen Chrash hatte hat er sich nicht mehr konfigurieren lassen und überall hört man das er ein Scheiss ist...jetzt will ich umsteigen .. aber weiss nicht was ich nehmen soll bitte um Hilfe soll unkompliziert sein nicht zu teuer und stabil


danke im voraus
Starrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 19:25   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Nachdem Chello wie ein Netzwerk funktioniert, is das egal, welchen du nimmst - ich verwende seit Jahren USRobotics. Etwas auskennen solltest du dich aber schon - ganz so einfach is das ned - wenn man aber weiß, was zu tun ist, isses einfach.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 21:26   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
wenn man aber weiß, was zu tun ist, isses einfach.
No na net: Mit voller Hose ist leicht stinken!

Ich habe auch seit Jahren eine USRobotics und bin zufrieden damit, hab sogar ich geschafft ihn zum Spielen zu bringen.

@Starrunner:
Bezüglich Chello gibt´s sicher einige Anleitungen im Forum, ggf. Suche nutzen!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 21:46   #4
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

wie immer... einen linksys wrt54g

ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 22:52   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Geht aber auch mit neumodischen Zeugs das nicht auf 54mbit beschränkt ist wie
http://geizhals.at/a233571.html

Man könnt ja auch mit der Zeit gehen oder eben 3 jahre hinterherhinken (54mbit!)
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 10:38   #6
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Netgear ist eigentlich sehr gut, solang es nichts mit WLAN zu tun hat.
Nimm daher ruhig wieder Netgear, es tut genau das, was Du brauchst und ist verhältnismäßig einfach zu konfigurieren.
Abraten würde ich allen nur von D-Link
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 12:00   #7
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Netgear ist eigentlich sehr gut, solang es nichts mit WLAN zu tun hat.
Nimm daher ruhig wieder Netgear, es tut genau das, was Du brauchst und ist verhältnismäßig einfach zu konfigurieren.
Abraten würde ich allen nur von D-Link
Also mein Netgear WGR-614v5 WLAN Router macht überhaupt keine Probleme.
Keine Ahnung was dich also daran stört.
Miserabel ist allerdings der Support von Netgear.

D-Link hat einen sehr guten Support allerdings sind mir gleich 2 Router gleichen Typs innerhalb 1 Monat an kaputten Netzteilen verendet.

US-Robotics ist eine Klasse für sich - da hört man meistens nur Gutes.
Allerdings weiss ich nicht wie der Support bei denen ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 20:38   #8
Starrunner
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.06.2007
Alter: 66
Beiträge: 23


Standard

Danke mal für die guten Ratschläge ich versuche doch mal den WGR-614v5

Hüfts net schads net ausser das ich mich ärgere

Danke
Starrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 20:56   #9
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Starrunner Beitrag anzeigen
Danke mal für die guten Ratschläge ich versuche doch mal den WGR-614v5

Hüfts net schads net ausser das ich mich ärgere

Danke

Netgear ist bei diesem Modell schon bei v6 oder höher angelangt.
Hier ein Link http://geizhals.at/a50809.html
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 11:56   #10
Starrunner
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.06.2007
Alter: 66
Beiträge: 23


Standard

Kann man den WGR 614-v6 auch ohne W-Lan betreiben ich bin net so ein Freund von Wireless ????
Starrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag