![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.04.2008
Alter: 40
Beiträge: 1
|
![]() aha wenn etwas mehr als einmal eingeht ist der kunde schuld oder wie?
außerdem ich hab keinen geldscheißer, ich hab keine lust einen neuen CPU kaufen zu müssen und neuen Ram und ich hab das board erst im jänner erstanden. außerdem hat mir der händler auch zu dem netzteil geraten und der händler hat gemeint im jänner so quasi ja das board ist hinüber, einfach ein neues und es geht wieder. das war seine fehlersuche. nachdem das board auch defekt war, mit der gleichen symptomatik war es ihm auch noch normal das es das board noch immer ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Nicht ärgern lassen. ;-) Bei welchem Händler hast du die Hardware eingekauft? Ich würde einfach genau aufschreiben was du für Probleme hast und mich dann damit an den Händler wenden. Vielleicht überlegst du auch den Händler zu wechseln wenn er dir immer so einen Schrott andreht. Ich kenne da einige Händler die so arbeiten.... |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.04.2008
Alter: 40
Beiträge: 1
|
![]() ist ein lokaler händler in bruck.
der pc ist gerade dort zur begutachtung, werde am abend hinschauen und bezüglich lösungen reden. weil wenn es das board nicht mehr gibt, was hilft mir da die garantie? kann ich da quasi den kaufpreis zurückfordern und ich hab halt den verdacht das mir das netzteil die boards immer schießt. und naja beides habe ich innerhalb der letzten 6 monate gekauft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Wie gesagt, es gibt Netzteiltester um ca. 25 Euro wo du testen kannst ob das wirklich "der Übeltäter" ist. Wenn dem so ist muss er dir eben das Netzteil tauschen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du eine Lösung mit dem Händler finden wirst. Meine Erfahrung ist auch, dass man freundlich mehr erreicht als wenn man anfängt rumzubrüllen. (fällt mir auch nicht immer leicht. ;-) ) |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.04.2008
Alter: 40
Beiträge: 1
|
![]() naja der pc ist gerade dort..
nun er hat heute so ein testgerät an das netzteil angehängt, er meinte aber das das netzteil normal ist, aber es gibt wohl spannungsspitzen die das board nicht aushaltet. denk ich mir halt mal. naja ich werd hoffentlich zu einer lösung kommen, aber zu einer wo ich nicht jedes monat das board wechseln lassen muss |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Spannungspitzen hast du nur, wenn du die Steckerleiste dauernd ein und ausschaltest und beim Einschalten des Rechners. Fehlerhafte Stromleitungen können auch Spannungsspitzen verursachen. (müsste man mal ausmessen) Ich drehe meine Steckerleiste nie ab (Ausnahme Gewitter) und auch der Netzteilschalter wird nur für Wartungsarbeiten am Rechner von mir deaktiviert. Ich denke schon. ;-) Andererseits kann so dein Rechner nie wirklich ganz alt werden. (kleiner Scherz) ;-) |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.04.2008
Alter: 40
Beiträge: 1
|
![]() na super händler hat angerufen, das der pc wieder funktionieren würde, hab ihn geholt und jetzt geht er wieder nicht, hingebracht wieder, dort hat er normal gebootet zuerst, nach zwei mal an und aus war der gleiche fehler, dann hat der chef rumgeschraubt an meinem pc und dann ging gar nix mehr.
und für die vorherige reparatur habens mir 30 euro abgeknöpft. ich hasse es. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|