![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250
|
![]() Hallo T.dot,
erstmal, vielen Dank für dein beitrag, wird sicher so sein wie du mir erklärt hast, was ich aber nicht verstehe ist warum dann das <% =(array_abrufen(2) ) %> doch funktioniert? ![]() Da rufe ich auch eine serverseitige funktion mit dem Wert 2 auf, kann man 2 nicht durch x ersetzen? Der ASP Funktion sollte doch egal sein wie die Variable im JS heisst, der ASP bekommt lediglich einen Wert (2) oder denk ich da falsch? ![]() Also, mein ziel ist aus eine datenbank ein Feld in ein Array auszulesen ( wie ich dass mitbekommen habe geht dass nur serverseitig und beispielsweise im ASP), später aber im HEADteil (also browserseitig) brauche ich diese Daten in eine Schleife um ein String zu erzeugen dass wieder weitere funktionen im Javascript auch als solches benötigen. Also wenn in eine FOR Schleife das hier <% =(array_abrufen(2) ) %> nur statt 2 soll ein variabler Wert sein, es zu einbinden gehen würde wäre mein Problem gelöst. um es leichter zu eklären habe eine DB mit Koordinaten und diese Infos möchte dann auf eine googleMaps einbinden, und nicht Fixe werte im Javascript haben, denn dann muss ich jede änderung im Script schreiben. So würde es per DB updatebar. Vielen Dank |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|