WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 16:02   #1
CUG
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.07.2006
Alter: 78
Beiträge: 57


Standard

Zitat:
Zitat von barns Beitrag anzeigen
Hab mich gefragt, ob es wohl möglich wäre eine 2,5" Platte ohne Netzteil am USB Anschluß meines Philips LCD zu betreiben. Die Frage ist, liegt genug Spannung an?

Auch der Philips Support konnte meine Anfrage nicht zufriedenstellend beantworten. Der Mitarbeiter meinte, dass der USB Port nicht zum Anschluß von Festplatten gedacht sein und das GAR NICHT funktioniert. Als ich ihn darauf hinwies, dass es mit der 3,5" und Netzteil funkt war er doch überrascht...

Also, der langen Rede kurzer Sinn: hat sowas schon mal jemand mit einer 2,5" ohne NT versucht?

Ach ja, es geht um dieses Gerät: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...scy=at&slg=DEU
Habe mir einen DVDR ohne Festplatte zugelegt, hat aber einen USB anschluß. Mit Stick war es zu betreiben, dann habe ich eine 120GB SATA 2,5" in ein Gehäse gegeben, die Partitionen auf 32 GB mit Fat 32 gemacht
und der DVDR hat diese erkannt und spielt ALLES ab.
____________________________________
Manager und Administrator der CUO.
Mitglied des ÖJC
ITK-Redakteur bei Radio Netwatcher FM 94.0
Nick \" Dexter \"
http://www.chello.or.at
CUG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag