WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   2,5" Festplatte per USB an LCD TV (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227567)

barns 27.03.2008 10:44

2,5" Festplatte per USB an LCD TV
 
Hab mich gefragt, ob es wohl möglich wäre eine 2,5" Platte ohne Netzteil am USB Anschluß meines Philips LCD zu betreiben. Die Frage ist, liegt genug Spannung an?

Auch der Philips Support konnte meine Anfrage nicht zufriedenstellend beantworten. Der Mitarbeiter meinte, dass der USB Port nicht zum Anschluß von Festplatten gedacht sein und das GAR NICHT funktioniert. Als ich ihn darauf hinwies, dass es mit der 3,5" und Netzteil funkt war er doch überrascht...

Also, der langen Rede kurzer Sinn: hat sowas schon mal jemand mit einer 2,5" ohne NT versucht?

Ach ja, es geht um dieses Gerät: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...scy=at&slg=DEU

Karl 27.03.2008 11:20

Auf meinem Satreceiver funktionierts. Wenn ich ein längeres USB Kabel nehme funkts schon nicht mehr. Da hilft wohl nur probieren.
Ich habe diese Festplatte....
http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_5698.htm

LouCypher 27.03.2008 12:52

kommt auch auf die platte drauf an, kann dir niemand beantworten

CUG 27.03.2008 16:02

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2264366)
Hab mich gefragt, ob es wohl möglich wäre eine 2,5" Platte ohne Netzteil am USB Anschluß meines Philips LCD zu betreiben. Die Frage ist, liegt genug Spannung an?

Auch der Philips Support konnte meine Anfrage nicht zufriedenstellend beantworten. Der Mitarbeiter meinte, dass der USB Port nicht zum Anschluß von Festplatten gedacht sein und das GAR NICHT funktioniert. Als ich ihn darauf hinwies, dass es mit der 3,5" und Netzteil funkt war er doch überrascht...

Also, der langen Rede kurzer Sinn: hat sowas schon mal jemand mit einer 2,5" ohne NT versucht?

Ach ja, es geht um dieses Gerät: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...scy=at&slg=DEU

Habe mir einen DVDR ohne Festplatte zugelegt, hat aber einen USB anschluß. Mit Stick war es zu betreiben, dann habe ich eine 120GB SATA 2,5" in ein Gehäse gegeben, die Partitionen auf 32 GB mit Fat 32 gemacht
und der DVDR hat diese erkannt und spielt ALLES ab.

fehern 27.03.2008 20:05

[quote=barns;2264366]

Also, der langen Rede kurzer Sinn: hat sowas schon mal jemand mit einer 2,5" ohne NT versucht?

Hallo Barns!

Ja hab ich, an einem Philips 37PF9830, leider ohne Erfolg. Hab eine alte 30 Gig IBM Platte aus einem ca. 6Jahre alten Dell Notebook in einem exteren Gehäuse. Ohne zusätzliche Stromversorgung hat er verweigert, sobald ich ihm extern Saft gegeben habe hat´s funktioniert. Ich weiß nicht ob Philips an der USB Schnittstelle generell weniger Saft hergibt als manch andere Geräte, oder ob neuere Platten wesentlich weniger Ansprüche stellen, aber mit meiner Konstellation hat´s leider nicht funktioniert.

Karl 27.03.2008 20:25

Ich glaub diese alte IBM Festplatte ist mit der neueren Generation schlecht vergleichbar. Und an einer USB Buchse sollte 500mAh möglich sein. Das ist die Norm.

Ashape 27.03.2008 21:38

Ich muß mich auch langsam mit der Idee anfreunden, einen LCD-TV zu kaufen; was kann eine Festplatte an so einem TV? Videos wiedergeben, oder was sonst/was noch...?

fehern 27.03.2008 22:55

Fotos mit einem vernünftigen Kontrast in ordentlicher Größe in Full-HD anschauen.
Kein Vergleich zu einer Foto-Show am Monitor.

barns 27.03.2008 23:52

Zitat:

Zitat von fehern (Beitrag 2264542)
Fotos mit einem vernünftigen Kontrast in ordentlicher Größe in Full-HD anschauen.
Kein Vergleich zu einer Foto-Show am Monitor.

Das geht am Monitor auch schon ganz gut (zumindest bei meinem Samsung mit 1680*1050; der hat nämlich eine höhere Auflösung als mein TV)

Ich für meinen Teil werde die Platte vorwiegend zum Abspielen von Filmen nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag