WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 08:04   #11
CYQuest
Abonnent
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 76


Standard

Mach gerade die WIFI-Fachakademie aber für Marketing und Managmet. ist an sich nichts schlechtes nur finde ich halt das P/L nicht gerade das beste. Wenn du studieren willst mach berufsreifeprüfung.
CYQuest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 10:18   #12
reinki0013
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 37


Standard

Zitat:
Zitat von CYQuest Beitrag anzeigen
Mach gerade die WIFI-Fachakademie aber für Marketing und Managmet. ist an sich nichts schlechtes nur finde ich halt das P/L nicht gerade das beste. Wenn du studieren willst mach berufsreifeprüfung.
danke für deinen Beitrag. was genau meinst du mit P/L, das das nicht das beste wäre??

lg reinki
reinki0013 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 15:39   #13
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

P/L Preis / Leistungsverhältniß könnt ich mir vorstellen.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 15:40   #14
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

P/L -> Preis/Leistung

[edit]
Zu spät
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 16:06   #15
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Du nix checken "Oberchecker"
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 16:37   #16
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also wie viele schon gesagt haben -> schau dasst so schnell als möglich zu einem abgeschlossenem (Mas/DI/Mag) Studium kommst ... hab leider nicht gesehen, dass du schon 22 bist

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 15:37   #17
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

ich sag mal ganz provokant: ihr die ihr meint er sei zu alt, habt keine ahnung.


ich studiere selber berufsbegleitend und die mehrzahl meiner studienkollegen ist ÜBER 30 jahre alt. einige davon waren sogar >40 bei studienbeginn. ich bin mit meinen nunmehr 25 jahren einer der jüngsten meines jahrgangs.

das man mit einem studium bis ende 20 fertig sein sollte ist für einen normalen "vollzeitstudenten" absolut richtig. für einen berufsbegleitenden hat diese aussage jedoch NULL bedeutung!

ich sag mal dass das zukünftig noch viel stärker werden wird mit berufsbegleitender weiterbildung /studium

lass dich daher von diversen pauschalierten aussagen nicht abhalten. wenn du mit 26 ein berufsbegleitendes studium beginnst bist eher noch "früh" dran. so schauts aus.

vor allem was man nicht vernachlässigen darf und die vorposter anscheinend noch nicht überrissen haben: wennst von jetzt weg 7 jahre brauchst und mit 29 deinen studienabschluss hast, hast du bis dahin sieben ZUSÄTZLICHE jahre berufserfahrung. wenn du eine lehre gemacht hast, macht das dann insgesamt (von 15 bis 29) 14 jahre berufserfahrung.

wieviel berufserfahrung hat nochmal ein normaler studienabsolvent?
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)

Geändert von zed (31.03.2008 um 15:45 Uhr).
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 15:58   #18
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

noch zur sache an sich:

wenn du ohnehin studieren auch willst, würd ich die HTL nicht machen

-) HTL berufsbegleitend is extrem zach (du bist dann dort 5x die Woche den ganzen abend lang + hausübungen + lernen)

-) bringts - denke ich - wenn du dann eh noch studieren willst beruflich ned viel



ich würd dir empfehlen schau dass du die studienberechtigungsprüfung machst und geh direkt in eine FH.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 16:21   #19
reinki0013
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 37


Standard

@Zed

danke für deine ehrliche antwort. ja also momentan siehts so aus, das ich die wifi-fachakademie mache, danach innerhalb von einem jahr die berufsreifeprüfung und danach studieren. die fachakademie dauert 2 jahre und mit der berufsreifeprüfung insgesamt dann 3 jahre. also bin ich dann 25 jahre und dann könnt ich mir vorstellen zu studieren. ob berufsbegleitend hängt von dem ab was ich weitermachen will.
also denkst du das die htl nix is?? ich denke mir das sicher ein massives basiswissen danach da ist, wäre fürs studium sicherlich von vorteil oder??

lg reinki
reinki0013 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 20:47   #20
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich kenn diese Dinge - wie weiter oben gesagt - nur vom Mitschauen und von Berichten (auch aus der Familie). Aber eines kann ich sicher sagen: Wenn du ein Studium machen willst (nicht "vielleicht" und "werden wir sehen" ...), dann geh es auf direktem Weg und ohne Umwege an - und das ist die Berufsreifeprüfung. Sie ist für Leute wie dich geschaffen. Jetzt bietet man sogar die Vorbereitung für ambitionierte Lehrlinge schon begleitend in der Berufsschule an.

Du gehst davon aus, dass die von dir angestrebten Ausbildungen irgendwie aufeinander aufbauen. Aber das ist nur sehr begrenzt der Fall - und es bringt nichts, wenn du manche Dinge doppelt moppelst. Es gibt zB Untersuchungen, aus denen hervorgeht, dass HTL-Maturanten an technischen Studienrichtungen zu Studienbeginn gegenüber AHS-Maturanten einen Vorsprung haben. No na. Aber nach einiger Zeit merkt man keine Unterschiede mehr.

Natürlich ist man nie zu alt für ein Studium, aber was die von Zed erwähnte Berufserfahrung betrifft, gebe ich zu bedenken, dass erstens in einem modernen Beruf weit zurückliegende Erfahrung alt ausschaut, und du zweitens erst einen Arbeitgeber finden musst, der dir die lange Erfahrung in Cash abgilt.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag