![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle,
Bei mir im Haus gibt es ein WLAN für uns alle (ca 20 Nutzer), das leider nicht optimal funktioniert. Nachdem es eine Zeit lang überhaupt nicht gegangen ist, habe ich den üssel (WPA-PSK) neu eingegeben und dann hat es plötzlich wieder funktioniert. Offensichtlich hat Windows den Schlüssel ohne mein zutun irgendwie abgeändert... Wie auch immer, es hat einige Stunden wunderbar funktioniert, bis ich plötzlich nur noch die Windows Meldung: "Eingeschränkte oder keine Konektivität" erhalten habe. Rechner neustarten bringt leider nichts und auf den Router hab ich keinen direkten Zugriff um den neu zu starten. Es waren sicherlich kaum andere Nutzer gleichzeitig unterwegs, da es mitten in der Nacht war und vormittags auch keiner im Haus war. Bei einer Googlesuche bin ich immer wieder auf DHCP Probleme gestoßen, klingt für mich als Laien auch plausiebel. In dem Zusammenhang wurde auch von Lease Time gesprochen, wobei ich allerdings nicht mehr wirklich folgen konnte. Der Netzwerkadministrator ist nicht unbedingt kooperativ und lehnt Hilfestellung ab. Also wende ich mich an Euch ![]() Vielen Dank schon mal & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das passiert wenn der wpa key falsch ist vermutlich hat windows ihn wieder "vergessen".
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() 1. man könnte die leasetime erhöhen, dh
die dir zugewiesene IP Adresse hat mehr als 8 stunden gültigkeit... oder du managed deine WLan karte nicht mit windows sondern mit der Software die mit der Karte mitgeliefert wird ... vielleicht wirds dann besser... oder , wenn es sich nur um 20 Userhandelt dhcp server abdrehen und fixe ip adressen vergeben.... aber das wird wohl an deinem admin scheitern, ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() @LouCypher
Das der key falsch ist glaube ich nicht, da ich ihn mehrfach neu eingegeben habe. Davor hatte Windows ihn wirklich vergessen. Allerdings habe ich dann auch nie eine Verbindung zusammengebracht. Windows hat ewig versucht eine Netzwerkadresse zu beziehen und dann irgendwann aufgegeben. Nachdem ich dann einmal den key neu eingegeben hatte konnte ich eine Verbindung herstellen, wobei aber eben die "eingeschränkte Konnektivität" angezeigt wurde. @CM²S Was genau ist eigentlich die leasetime? Fixe IP Adressen scheitern nicht nur am Admin sondern auch an den häufig wechselnden Usern. Ich werd mal versuchen die Herstellersoftware zu verwenden, glaube aber nicht, dass es funktionieren wird... Übrigens konnte ich jetzt kurz ins Netz einsteigen und dieses Posting hier verfassen. Bevor ich's aber abschicken konnte hatte ich aber schon wieder keine Verbindung mehr (eingeschränkte Konnektivität)
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() die leasetime ist kurz gesagt, wie lange du die IP Adresse vom DHCP Server "mieten" darfst , sind oft 8 Stunden , bei CHello is fast immer eine Miete auf Lebenszeit, hängt nur von der MAC ADresse der Netzwerkkarte ab.....
aber ich denke du bewegst dich beim Empfang am unteren Ende der Skala und da reicht einmal den Laptop um 90 grad drehen und deine verbindung reisst ab... ich würde es aber mal mit der software des wlan karten herstellers probieren und/oder mal mit dem Programm Netstumbler nachsehen ob es mehrere Netze gibt, oft is es auch so das sich Wlans in die Quere kommen, wenn sie denselben funkkanal verwenden.. Möglicherweis hilft bei dir nur ein Repeater, der das signal wieder auffrischt.. und an geeigneter stelle aufgestellt wird.. Wie siehts bei euch mit den Wänden aus , Beton mit Stahl ,Altbau...hast du eine Ahnung wo der Router steht ?? Alle UPdates betreffen WLan von Microsoft installiert ?? Leg mehrere Netzwerk profile an... MS Wlan .. Wlan Tools ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Ein Repeater hängt am Gang, d.h. ca 7m vom PC entfernt. Dazwischen sind zwei Wände. Das Haus ist ein Altbau, also ich nehme an ein Ziegelbau. Wobei halt auch einiges an Rohrwerk (Heizung, Wasser etc.) verlegt ist.
Was wären die Auswirkungen einer längeren Leastime auf das Netzwerk? Könnten sich dadurch Nachteile zB für andere Nutzer ergeben? Worin liegt überhaupt der Sinn einer kurzen LEastime wenn "einmal Laptop drehen" schon das Ende einer Verbindung bedeuten kann? Es gibt leider hier in der unmittelbaren Umgebung schweren WLAN Verkehr. Mit Netstumbler hab ich bis zu 30 verschiedene Access Points gesehen. Meistens sind es aber nur ca. 4 verschiedene Netze. Updates sind alle installiert. Sowohl von MS als auch vom Hertseller.
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Sinn einer kürzeren Leasetime ist, dass wenn im Netzwerk mehr Leute verkehren als es IP-Adressen gibt (über den Tag verteilt), dann wären nach kurzer Zeit alle IP-Adressen belegt, auch wenn der Benutzer gar nicht mehr im Netz hängt. Daher werden zb nach 2 Stunden alle DCHP-Releases erneuert und jede IP-Adresse die nicht mehr angefordert wird, ist nun wieder frei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() ich denke, das sollte hier kein problem sein, sind ja nur wenige user oder ??
kommt halt immer auf den verwendungszweck des netzes an, also ich hätte keine freude wenn ich alle 2 stunden vielleicht eine neue adresse bekäme ?? was man natürlich noch machen kann, geh mit dem laptop mal in deiner wohnung hin unher, und schau , wo du besseren empfang hast .... theoretisch, wäre es dann möglich an dem Punkt des besten Empfangens nochmal einen AP aufzustellen ... aber besser wäre es natürlich vielleicht die sendeleistung auf das gestzlich maximale anzuheben, aber das müsste der admin machen... ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Zitat:
Wie würde ich überhaupt so einen AP konfigurieren?
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Welche Access Points werden verwendet ?
Es hört sich danach an, daß einfach die Verbindung schon zu schwach ist. Das würde vor allem dann plausibel sein, wenn du der einzige mit derartigen Problemen bist. Das Stichwort mit dem starken Wlan-Verkehr hat mich auf eine Idee gebracht: Habt ihr es schon mit einem anderen Kanal versucht ? Handelsübliche Wlan-Router haben ja in der Regel 4 verschiedene Kanäle. Da hilft es enorm, einen nicht standardmäßigen Kanal zu verwenden. Gibt es die Option nicht doch ein Kabel zu verlegen ? Denn dann sind diese Probleme für dich ein für alle mal gelöst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|