![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle,
Bei mir im Haus gibt es ein WLAN für uns alle (ca 20 Nutzer), das leider nicht optimal funktioniert. Nachdem es eine Zeit lang überhaupt nicht gegangen ist, habe ich den üssel (WPA-PSK) neu eingegeben und dann hat es plötzlich wieder funktioniert. Offensichtlich hat Windows den Schlüssel ohne mein zutun irgendwie abgeändert... Wie auch immer, es hat einige Stunden wunderbar funktioniert, bis ich plötzlich nur noch die Windows Meldung: "Eingeschränkte oder keine Konektivität" erhalten habe. Rechner neustarten bringt leider nichts und auf den Router hab ich keinen direkten Zugriff um den neu zu starten. Es waren sicherlich kaum andere Nutzer gleichzeitig unterwegs, da es mitten in der Nacht war und vormittags auch keiner im Haus war. Bei einer Googlesuche bin ich immer wieder auf DHCP Probleme gestoßen, klingt für mich als Laien auch plausiebel. In dem Zusammenhang wurde auch von Lease Time gesprochen, wobei ich allerdings nicht mehr wirklich folgen konnte. Der Netzwerkadministrator ist nicht unbedingt kooperativ und lehnt Hilfestellung ab. Also wende ich mich an Euch ![]() Vielen Dank schon mal & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|