WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2008, 18:58   #11
Loco
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161


Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Im Gegensatz zur Nikon-Variante, die nicht mal einen Stabilisator, regelrecht billig
Den Stabilisator vermisst man am 17-55 auch nicht. Bei langen Brennweiten tw. unerlässlich, aber bei so kurzen nicht notwendig.
Loco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 19:19   #12
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Also ich würd auch zur Canon raten: Meine Frau hat mir vor unsserer Hochzeit nie den eindruck vermittelt das sie sich für ´Fotografie interresiert- auf der Hochzeitsreise wurde ich schon zwanglos von meiner 400D befreit!
Und die ergebnisse können sich sehen lassen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 03:16   #13
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Loco
Den Stabilisator vermisst man am 17-55 auch nicht. Bei langen Brennweiten tw. unerlässlich, aber bei so kurzen nicht notwendig.
Ich schaff´s schon das ich 1/15tel bei kb-äquivalenten 40mm halte, aber das erfordert einiges an Übung und klappt nicht immer aus dem Handgelenk. Mit IS ist´s kein Problem und Situationen in denen die Iso nicht hoch genug raufgeschraubt werden kann gibt es genug.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 14:17   #14
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

Hinweis zur D40 - da funktioniern nur AF-s Objektive für autom. Fokus, soll heissen, dass die D40 keinen eingebauten Antriebsmotor zum automatischen Fokussieren hat und manche Objektive dadurch nur manuell scharf stellen gehn.

Ich fotografiere mit meiner D40 seit sie frisch rauskam, also ca seit einem Jahr und bin sehr zufrieden, die Kamera kann viel und ich hab mir noch ein 18-200mm nikkor raufgekauft (~700€) sowie einen sb600 und zubehör - die Bilder sind vergleichbar mit der EOS 400, beide haben Vor und Nachteile, ich getrau mich wetten, dass mit beiden glücklich wirst. Ich hab auch schon mit der Canon 400 einige Bilder gemacht, die D40 liegt besser in der Hand (bei mir), die Bedienung und das Display finde ich intuitiver. Out of the BOx Bilder sind bei der Canon meist kraftvoller in den Farben, kann man aber mit der D40 auch erreichen über ein wenig rumdrückerei im Menü. D40 ist sehr gut vom Preis Leistungsverhältnis und das Kit Objektiv ist in Ordnung, wenn man halt mal 200mm kennt sind 50 wenig aber im Haus brauchst selten mehr als 50mm.

Also ehrlichgesagt - wenn das Canon Objektiv dass ihr habt was taugt und ihr das weiterverwenden wollt und könnt würd ich eine Canon kaufen, allgemein kannst nix falsch machen, der Fotograf macht das Bild und muss sich einfach auf die Kamera einstellen, bei 90% der Bilder die ihr machen werdet ists egal, ob eine Eos 400 oder d40 in der hand haltet. Insofern würd ich die Frau entscheiden lassen, Männer gehn da zu oft nach technischen Kriterien, Frauen mehr danach ob ihnen das Display gefällt etc
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 19:01   #15
nrg4u
Senior Member
 
Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 109


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Venkman
Hinweis zur D40 - da funktioniern nur AF-s Objektive für autom. Fokus
Hallo, hast du das vor deinem Nikon Kauf schon gewußt?

Genau das war der Grund warum ich meinem Freund von der D40 abgeraten habe!

Es ist besser man kauf sich geleich ein 350er Canon und greift auf den riesieren Objektivgebrauchtmart und muss sich mit der händischen fokusierung ärgern.
Wie will man denn bei zb. spielenden Kinder manuel Fokosiern?? Ist fast nicht möglich!! Und wenn die Kinder merken
dass sie dich damit ärgern können (nicht still sitzen oder in die Kamera schauen), dann viel spaß , da ist man(n) sogar mit einem schnellen Autofokus (fast) zu langsam.

gruß
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 19:42   #16
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nimm gleich die d80, da gibt es keine nachteile im vergleich zur d40x

gebraucht objektive sind so ne sache. bei wirklich guten objektiven zahlt es sich fast nicht aus wegen 10-20% gebrauchtware zu kaufen. da würde ich lieber saubere neuware mit garantie nehmen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 22:47   #17
nrg4u
Senior Member
 
Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 109


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
nimm gleich die d80, da gibt es keine nachteile im vergleich zur d40x

gebraucht objektive sind so ne sache. bei wirklich guten objektiven zahlt es sich fast nicht aus wegen 10-20% gebrauchtware zu kaufen. da würde ich lieber saubere neuware mit garantie nehmen.
Hi!
Ich habe bis dato noch keine schlechte Erfahrung im Gebrauchmarkt gemacht.
Wozu brauche ich Garantie wenn die Linse beim Vorgänger zB.10 Jahre gut funktioniert hat? Bei Linsen ist es nicht so wie bei
DSLR Body, dass alle paar Monate irgenwelche Neuerungen gibt.

Ich verwende noch immer meinen 100 Macro der ist noch von der 1sten Genaration und im Abbildung "pipifin" und so ein Macro bekommt man im Gebrauchmarkt je nach glück zw. 300-500€ und neu 890€ !
Oder einen 28-70 f2,6-f2,8 um 160€
Edit:
Natürlich kann man auch Pech haben und bekommt einen Pilzbefallene Objektiv.
Gebrauchtmarkt ist ja nicht nur Privatkauf zu verstehen, sonder jeder Fotohändler (damit meine ich nicht Blödmärkte usw) biete gebrauchte Objektive mit Garantie!
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag