![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Hab mit DVB-T bis jetz nur gute Erfahrungen gemacht.
Wir haben uns eine DVB-T Box am letzten analogen Tag um 100E gekauft, hab mich aufgregt weil sie nichtamal multitext kann, danach war ich aber wieder beruhigt, weil die Sendersuche usw. sehr einfach war und alles problemlos funktioniert hat, aber was ich nicht wusste, ist, dass das Signal, wenn mans nur mit Antennenkabel zum Fernsher verbindet, keine gscheiten Bilder liefert(alles wackelt usw.). Mir ist auch aufgefallen das ATV viel schlechtere Bildqualität wie die andren Sender haben, kommt mir vor als wäre die Auflösung einfach niederiger, aber ORF 1 usw haben, finde ich, super qualität. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() Seit die auf den niedrigeren Kanal umgestellt haben, bin ich zufrieden. Wir haben keine Störungen mehr. Vorher hatten wir immer wieder Ton- und Bildstörungen, oft wetterbedingt, oft ohne erkennbare Ursache.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() DVB-T???
Wer braucht DVB-T? Wann braucht man DVB-T In Wien(auch in anderen Städten..) gibt es Kabelfernsehen. Außerhalb gibt es Satellitenschüsseln. Habe zwar auch DVB-T, aber nur zum testen mal installiert am PC. Kann keinen Sinn/Notwendigkeit dafür erkennen. Vielleicht einige "Smallfernseher", die sich mit dem ORF zufrieden geben und damit dass Auslangen haben.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Dumme Frage...
Gibt es hier ein paar Deutsche, die DVB-T haben, und diese Erfahrungen mitteilen möchten ? Speziell interessiert mich DVB-T per PC... Oder kann man mit gewisser Grundsätzlichkeit vom DVB im allgemeinen ausgehen...?
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Master
![]() Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553
|
![]() Zitat:
____________________________________
http://www.kleinbahnsammler.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Aussteiger
![]() |
![]() weder noch ... DVB-T kommt mir nicht ins haus ... sat reicht mir ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Ich verstehe das mit dem DVB-T auch nicht. Wem reich denn schon "nur" der ORF? Also in meinem Bekanntenkreis, haben entweder alle Kabel-TV, Sat oder sind an eine Sat-Gemeinschaftsanlage angeschlossen. Selbst die alte Generation hat schon Sat. Mit der Zimmerantenne rumfummeln, bis sie glüht, oder "Schatzi bleib so, dass Bild war grad gut!". Da wird der ORF zum Spaß für die ganze Familie, sogar ohne Gottschalk
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
11110110001
![]() |
![]() DVB-T is ungefähr so sinnvoll wie Vindows Vista - na im ernst, das was die da abliefern an Bildqualität is ja wohl ein Scherz - kein Vergleich zu DVB-S.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|