WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2007, 15:48   #1
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard wie (un)zufrieden seit ihr mit DVB-T ?

bin in Wien,
gezwungener Massen umgestiegen auf DVB-T

die vom ORF empfohlene Hirschmann Box (mit Multitext) gekauft

so..

1.) Qualität von DVB-T schlechter als analog

--> ok, der Empfang ist bei mir deutlich besser als früher mit Zimmerantenne
aber wenn man einen guten analogen Empfang hat, kann DVB-T einpacken

die haben jedem Kanal einfach zu wenig Bandbreite zur Verfügung gestellt..
statt 2mal ORF2 hättens einen weglassen sollen, und dafür die anderen in besserer Qualität
ATV ist ja nochmal ein Eck schlechter wie ORF1

2.) Multitext
im Endeffekt bin ich da langsamer als mit dem uralten ORF Teletext
oft geht und will er sogar überhaupt nicht
auch ist die Schrift zu klein gewählt, alte Teletext passt besser
das einzig gute: man kann das Fernsehbild weiterverfolgen wärend man im Teletext ist (was andererseits leider an der kleinen Schrift schuld)

3.) Standby-Betrieb
der Hirschman braucht fette 13-14Watt im Standby !!
ausschalten ist ned so prickelnd, weil er dann die Spracheinstellungen jedesmal vergisst,
auch dauert das Einschalten über 1 Minute
13-14Watt ist kein Pappenstiel !
1 Stunde benutz ich den Fernseher täglich, und 23 Stunden verbraucht er über 300Wh an Energie im Standby

--> die 300Wh die der im Standby täglich verbraucht reichen um meine Wohnung abends 6 Stunden lang mit 5 Energiesparlampen zu erhellen

sprich: im Standby braucht der soviel wie meine komplette Beleuchtung

4.) Grösse
warum muss dieser Hirschmann so ein riesen Kastl sein ?
was ist da drin ?
warum kann mein USB-DVB-T-Stick das gleiche (wenn nicht mehr) und passt in die Hemdtasche?

5.) Ausfälle
ab-und-an springt er beim Kanal auf 0, reagiert auf überhaupt keine Eingabe der Fernsteuerung mehr, Bild bleibt schwarz und es brummt aus den Boxxen..
hilft nur ein Reset -> =1-2min Warten -> die spannende Szene im Film ist dann vorbei

6.) Ausfälle 2
manchmal reagiert er auf Eingaben nicht
man könnte meine, die Batterie der Fernsteuerung wäre leer, aber Laut-Leise geht ohne Verzögerung tadellos
aber kein Kanalwechsel möglich

7.) Kanalwechsel langsam
also Zappen wie beim analog geht nicht mehr so schnell


so..
alles in allem bin ich enttäuscht
das einzige was ich verbuchen kann:
der Empfang hier mitten in der Wohnung ist DEUTLICH besser als zuvor mit der (grösseren) Zimmerantenne

ansonsten seh ich nur Nachteile
(langsam, hoher Standby-Stromverbrauch, ewige Einschaltprozedur, Multi-Text is a Topfen, Bildqualität is schlechter, Ausfälle)

würde mich interessieren, wie andere das mit DVB-T empfinden
(mal abgesehen davon, dass Umstieg lästig ist meine ich jetzt eher die Erfahrung vorher<->nachher)
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 16:12   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wies aussieht ist einfach dein receiver mies das hat ja nichts mit dvb-t zu tun. Bei dvb-s gibt ja auch gute und schlechte geräte. Vermutlich gibts bereits oder wird es irgendwann eine bessere firmware für deinen receiver geben die einiges verbessert. Es gibt zb. auch dvb-t receiver die in einem scart stecker untergebracht sind und somit praktisch unsichtbar sind.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 16:19   #3
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, irgendwas hats mit meinem Gerät wohl..

hab extra den Hirschman genommen, eben wegen
1.) Empfehlung von ORF ( jaja)
2.) Multitext
3.) weil ich im erhofft habe, bei einem 100Euro gerät wenigsten gleich was gescheites zu haben...


du scheinst ja mit deinem zufrieden zu sein
was für einen hast du denn ?

die langsame Kanal-Wahl ist systembedingt, oder ?
also da hilft auch ein Tausch des gerätes nix

die schlechte DVB-T-Qualität kann der Receiver ja auch nix dafür
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 16:21   #4
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

alle ,die vom orf empfohlene geräte gekauft haben,dürfen sich über die spende an div. herren im orf freuen.

wer bitte kaufte den angepriesenen schrott? und mhp ist sowieso längst tot,aber den gemeinen ösi kann man alles für gut erklären.
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 16:24   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

gar keines, desshalb bin ich zufrieden . Hab allerdings bei meiner mutter irgendein billiggerät um €40,- installiert und das scheint recht gut zu funktionieren. Sie hatte analog fast gar keinen empfang und mit dvb-t ist der empfang fast perfekt. Marke weis ich allerdings nicht, wenn ich nicht drauf vergess schau ich am wochenende nach.

Multitext hat das ding allerdings nicht. Ich persönlich setz auf dvb-s. Mittlerweilen wird über dvb-t ja auch 3sat und noch irgendwas gesendet, so gesehen ist es schon ein vorteil.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 16:51   #6
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich versteh nicht - wenn sie nach ich weiß nicht wievielen Jahren endlich mal was neues bringen, auf digital umsteigen
warum dann so halbherzig

Bildqualität mit DVB-T schlechter als mit Analog
sowas hätte nicht sein dürfen
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 23:14   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kraeuterbutter
ich versteh nicht - wenn sie nach ich weiß nicht wievielen Jahren endlich mal was neues bringen, auf digital umsteigen
warum dann so halbherzig

Bildqualität mit DVB-T schlechter als mit Analog
sowas hätte nicht sein dürfen
Weil´s die EU so will?
2012 spätestens sollen einige Frequenzen frei sein.
Ab 2010 stehen voraussichtlich DVB-T2 Geräte in den Startlöchern, wohl mit Kopierschutz etc integriert. Zwar wird ein anderes Codierverfahren benutzt werden, die Kanalbreite jedoch auf die Hälfte reduziert. Mal schauen was da an Bildqualität rauskommt.. Kompatiblität der Endgeräte
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 14:54   #8
...pc.pete...
Newbie
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 1


Standard

Hallo Kraeuterbutter

Hab ebenfalls dieses Gerät. Und eigentlich bin ich davon auch nicht so recht überzeugt. Kenne das Problem, das das Gerät nicht immer rasch auf Eingaben der Fernbedinung reagiert. Dies allerdings immer nur dann, wenn MHP-Text aktiviert ist. MHP-Text finde ich eigentlich nicht so schlecht. Allerdings ist er bei weitem nicht so umgfangreich wie Teletext.

Bezüglich Qualität ist mir aufgefallen, das orf1,orf2 und 3sat eigentlich ständig schlechtere Bildqualität haben als die drei anderen Programme. Irgendwie als ob die einzelnen Zeilen gegeneinander verschoben sind. Merkt man am besten bei schrägen Linien, diese wirken dann treppenförmig.

Ich hoffe, das bald eine neue Firmware herauskommt, die das eine oder andere Problem behebt. Bis jetzt leider noch nichts in Sicht.

mfg
Peter
...pc.pete... ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 20:47   #9
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Re: wie (un)zufrieden seit ihr mit DVB-T ?

Zitat:
Original geschrieben von Kraeuterbutter
würde mich interessieren, wie andere das mit DVB-T empfinden
(mal abgesehen davon, dass Umstieg lästig ist meine ich jetzt eher die Erfahrung vorher<->nachher)
Also meine Erfahrungen:

Ich habe seit gut 1 Jahr eine Hauppauge TV Karte mit DVB-T + Analog-Tuner und bin soweit recht zufrieden damit. Ich nehme diverse Sendungen auf und brenne diese - nach dem üblichen Demuxen, Schneiden, Muxen, Authoren - auf DVD. Auf meinem ziemlich alten 63cm Röhren-TV (Quelle: DVD-Player) ist dabei absolut kein Unterschied zum Telekabel-Signal zu sehen und subjektiv ist auch das Bild von einer Kauf-DVD nicht eklatant besser.

Ganz zum Unterschied bei meinem Bruder: der hat sowohl DVB-S als auch eine Strong DVB-T Box - und da ist das Sat-Signal um Welten besser als das DVB-T Signal vom Strong. Beides dargestellt auf einem (eher billigen) 82-cm LCD-TV.

Keine Ahnung, wie viel besser jetzt die Umwandlung von digital zu analog ein DVD-Player besser macht als die Strong DVB-T Box....

Und: auch bei meinem Bruder macht der Strong immer wieder "Manderln" - manchesmal reagiert das Kastel auf gar nix, dann initialisiert es sich von selber (während dem Betrieb natürlich), dann findet er wieder die EPG-Daten nicht ... ein Jammer!

Und über dieses MHP ist er genauso unglücklich wie Du: braucht eine Ewigkeit, bis sich was tut und zusätzlich ist jetzt deutlich weniger Information vorhanden als früher. Leider kann er auch nicht via Scart-Anschluss auf das "normale" Teletext umschalten, weil dies das TV-Gerät nicht anbietet.

Sein Conclusio: ein echter Shice, dieses DVB-T Klumpert!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 21:59   #10
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard Re: Re: wie (un)zufrieden seit ihr mit DVB-T ?

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666


Sein Conclusio: ein echter Shice, dieses DVB-T Klumpert!
finde dvb-t nicht schlecht, funkt tadellos und auch bei uns in einem eher mäßig versorgten gebiet mit der kleinsten zimmerantenne wo vorher nix da war, persönlich nutze ich es nicht und ja sicher ist sat besser aber wem der orf reicht wird ohnehin keine so großen ansprüche stellen

die mhp-boxen sind komplett überfordert und von hirschmann, schaub lorenz und hb (die 3 hab ich schon getestet) echt das größte klumpert was es gibt langsam, nicht betriebssicher und besonders für ältere echt schwer zu bedienen
leider wird dieses zeugs sogar von den händlern empfohlen - wahrscheinlich aber auch nur weil die gewinnspanne größer ist
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag