![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 22
|
ich verwende ausschließlich die original-antennen: http://geizhals.at/a155402.html und bin sehr zufrieden damit. günstigere fremdanbieter findest du z.b. bei http://www.datennetz.at/
(sollen angeblich auch sehr gut sein). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
Info-Nachtrag:
Bei der Tomato-Version 1.17 kann man jetzt: Wireless Mode = Access Point + WDS Security = WPA / WPA2 Personal + AES einstellen. D.h. die WDS-Stationen verschluesseln untereinander mit WPA, Clients koennen sich sowohl mit WPA als auch WPA2 anhaengen. mfg ff |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.04.2010
Alter: 42
Beiträge: 1
|
hallo
ich habe mal eine frage, und zwar habe ich 2 linksys router per wds verbunden. verbindung hat geklappt, wlan funktioniert, jetzt wollte ich mal fragen kann man die lan ports am router auch im wds benutzen?? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|