WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 08:31   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von 007
1. Generelle Performance und Zuverlässigkeit
Besser gehts nicht.
Performance praktisch immer komplett am Limit verfügbar.

Zuverlässigkeit ebenso perfekt.
Lauft monatelang durch ohne das geringste Problem.

Sogar besser als das Telekom Adsl.
Denn beim Adsl hatte ich doch einige sehr lästige Ausfälle.
Sogar am Wochenende wo ich es am meisten gebraucht hätte.
Und bei der Telekom fühlt sich am Wochenende niemand zuständig.
Einem Freund mit einem Adsl-Business-Vertrag, der sogar Hilfe am Wochenende inkludiert hat, haben sie mal gesagt sie können sowieso erst was machen, wenn am Montag die Kollegen wieder da sind.

Zitat:
Original geschrieben von 007
2. Bekomme ich eine dynamische IP ?
Ja, statische Ip kostet 4,80 pro Monat
Siehe
http://www.onlinebestellung.bnet.at

Wenn du natürlich monatelang online bleibst ohne Trennung bleibt deine Ip auch gleich.

Du kannst es also so oder so sehen.
Grundsätzlich und ohne Aufpreis ist eine dynamische Ip dabei.
Die wird sich aber nur ändern, wenn du den Router ausschaltest oder automatisch vom Internet trennen lässt.
Ich glaube das Internet-Modem muss man nicht ausschalten um eine neue Ip zu bekommen.
Habe ich aber nie probiert, weils mir egal ist.

Zitat:
Original geschrieben von 007
3. Ist der Betrieb eines FTP oder Web-Servers möglich bzw. gestattet?
Hängt davon ab was du möchtest.
Webspace ist dabei, bis zum 100 Mb beim Xlarge Paket.
Wenn du das ganze professionell machen möchtest, brauchst du auch die statische Ip.
Außerdem gibts noch diverse Zusatzdienste wie diverse Domains, CGI-Skripts, PHP 4.0, Homepagestatistik etc..
Siehe
http://www.onlinebestellung.bnet.at

Ich sehe auch keinen Grund, warum du nicht deinen eigenen Ftp- oder Webserver betreiben kannst.
Du bist ja unterbrechungsfrei online.

Im privaten Einsatz würde ich es einfach tun.
Spricht aber nichts dagegen wenn du nachfragst bei Bnet.
Was ich bei im Falle des professionellen Einsatzes in jedem Fall tun würd.

Zitat:
Original geschrieben von 007
4. Ist das Voip-Telefonie und kann man damit auch faxen?
Ja, es geht über Voip.
Aber man hat einen ANALOGEN Telefonanschluss direkt am Internet-Modem.
Daher sehe ich keinen Grund warum man nicht auch ein Fax-Gerät anschließen könnte.
Man muss halt das Telefon-Kabel für beide Geräte aufsplitten und zu dem einen Anschluss führen.
Denn ich glaube mehr als eine Telefon-Leitung gibt es nicht.
Da musst du ebenfalls dort nachfragen, wenn du unbedingt zwei getrennte Leitungen willst.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag