WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neue Bnet-Tarife und Speed-Updates (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224935)

The_Lord_of_Midnight 19.11.2007 22:36

Neue Bnet-Tarife und Speed-Updates
 
Da es sich in den letzten Tagen anscheinend eingebürgert hat, über neue Tarife, Bandbreiten und Preise zu jubeln, möchte ich dem in nichts nachstehen:
http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...ndinternet.htm

XLARGE FLAT
Telefonie gratis
16384/1024
FLAT
Email 20 Mb
Webspace 100 Mb
Entgelt EURO 59,90

Ich weiß nicht genau was das "Telefonie gratis" heisst.
Aber auf den ersten Blick sieht es so aus als könnte die Telekom einpacken mit ihrer Vaporware.
;)

Wohlgemerkt, das alles ohne irgendwelchen komplizierten Software-Konfigurationen oder Benutzernamen und Kennwort-Spielchen oder idiotischen Kicks.
Nach Installation durch den Bnet-Partner einfach anstecken, Dhcp macht den Rest.
Fertig, lossurfen.

The_Lord_of_Midnight 19.11.2007 22:44

Das mit der "Telefonie gratis" ist mir mittlerweile auch klar.
Es wird beim Xlarge-Tarif keine Grundgebühr für das Telefon verrechnet.

007 20.11.2007 07:31

Hallo LOM,
Wie ich schon aus anderen Threads herausgelesen habe, besitzt Du einen Bnet Anschluss.
Könntest Du mir bitte folgende Fragen beantworten:

1. Generelle Performance und Zuverlässigkeit
2. Bekomme ich eine dynamische IP ?
3. Ist der Betrieb eines FTP oder Web-Servers möglich bzw. gestattet?
4. Ist das Voip-Telefonie und kann man damit auch faxen?

Danke im Voraus

The_Lord_of_Midnight 20.11.2007 08:31

Zitat:

Original geschrieben von 007
1. Generelle Performance und Zuverlässigkeit
Besser gehts nicht.
Performance praktisch immer komplett am Limit verfügbar.

Zuverlässigkeit ebenso perfekt.
Lauft monatelang durch ohne das geringste Problem.

Sogar besser als das Telekom Adsl.
Denn beim Adsl hatte ich doch einige sehr lästige Ausfälle.
Sogar am Wochenende wo ich es am meisten gebraucht hätte.
Und bei der Telekom fühlt sich am Wochenende niemand zuständig.
Einem Freund mit einem Adsl-Business-Vertrag, der sogar Hilfe am Wochenende inkludiert hat, haben sie mal gesagt sie können sowieso erst was machen, wenn am Montag die Kollegen wieder da sind.

Zitat:

Original geschrieben von 007
2. Bekomme ich eine dynamische IP ?
Ja, statische Ip kostet 4,80 pro Monat
Siehe
http://www.onlinebestellung.bnet.at

Wenn du natürlich monatelang online bleibst ohne Trennung bleibt deine Ip auch gleich.

Du kannst es also so oder so sehen.
Grundsätzlich und ohne Aufpreis ist eine dynamische Ip dabei.
Die wird sich aber nur ändern, wenn du den Router ausschaltest oder automatisch vom Internet trennen lässt.
Ich glaube das Internet-Modem muss man nicht ausschalten um eine neue Ip zu bekommen.
Habe ich aber nie probiert, weils mir egal ist.

Zitat:

Original geschrieben von 007
3. Ist der Betrieb eines FTP oder Web-Servers möglich bzw. gestattet?
Hängt davon ab was du möchtest.
Webspace ist dabei, bis zum 100 Mb beim Xlarge Paket.
Wenn du das ganze professionell machen möchtest, brauchst du auch die statische Ip.
Außerdem gibts noch diverse Zusatzdienste wie diverse Domains, CGI-Skripts, PHP 4.0, Homepagestatistik etc..
Siehe
http://www.onlinebestellung.bnet.at

Ich sehe auch keinen Grund, warum du nicht deinen eigenen Ftp- oder Webserver betreiben kannst.
Du bist ja unterbrechungsfrei online.

Im privaten Einsatz würde ich es einfach tun.
Spricht aber nichts dagegen wenn du nachfragst bei Bnet.
Was ich bei im Falle des professionellen Einsatzes in jedem Fall tun würd.

Zitat:

Original geschrieben von 007
4. Ist das Voip-Telefonie und kann man damit auch faxen?

Ja, es geht über Voip.
Aber man hat einen ANALOGEN Telefonanschluss direkt am Internet-Modem.
Daher sehe ich keinen Grund warum man nicht auch ein Fax-Gerät anschließen könnte.
Man muss halt das Telefon-Kabel für beide Geräte aufsplitten und zu dem einen Anschluss führen.
Denn ich glaube mehr als eine Telefon-Leitung gibt es nicht.
Da musst du ebenfalls dort nachfragen, wenn du unbedingt zwei getrennte Leitungen willst.

007 20.11.2007 08:51

Danke für den ausführlichen Bericht:streichel:
Momentan bin ich bei Inode (3Mbit Flat) und grundsätzlich sehr zufrieden.
Ich möchte mich aber jetzt schon informieren, falls mir die "Chelloten" blöd daherkommen
mit auf das bestehende Paket umsteigen, dafür zahlen, und auch noch 12 Monate binden....

Philipp 20.11.2007 09:16

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich sehe auch keinen Grund, warum du nicht deinen eigenen Ftp- oder Webserver betreiben kannst.
Du bist ja unterbrechungsfrei online.

Das ist man bei Chello auch, aber es ist dort vertraglich verboten Serverdienste einzusetzen. Einzig Chello Extreme ist oder besser war die Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ja, es geht über Voip.
Aber man hat einen ANALOGEN Telefonanschluss direkt am Internet-Modem.
Daher sehe ich keinen Grund warum man nicht auch ein Fax-Gerät anschließen könnte.

Anschließen kann man es ja, nur ob es auch vernünftig funktioniert ist eine andere Sache. Voip ist eben kein vollwertiger Telefonanschluss. Durch die Kompression kann es zu allerlei Problemen kommen. Beim ONE HUI Router steht jetzt sogar explizit hinten drauf das Faxgeräte nicht unterstützt werden.

Warum glaubst Du bekommen UPC Businesskunden einen separaten Voiceport zum Anschließen ihres Telefons/Faxgerät? ;)

MANX 20.11.2007 09:33

Hi!

Das größte Problem bei den Funk-Anbietern sind die IMHO nicht unerheblichen einmaligen Herstellungskosten (durch sogenannte "Vertriebspartner"; meist Elektroinstallationsunternehmen), die dem Otto-Normalverbraucher anfallen.

sprich: Installation der Außenantenne und Verkabelung bis zum PC

Wieviel hat's bei Dir gekostet, oder selber gemacht?

Grüße

Manx

Mura 20.11.2007 09:46

Zitat:

Original geschrieben von MANX
Hi!

Das größte Problem bei den Funk-Anbietern sind die IMHO nicht unerheblichen einmaligen Herstellungskosten (durch sogenannte "Vertriebspartner"; meist Elektroinstallationsunternehmen), die dem Otto-Normalverbraucher anfallen.

sprich: Installation der Außenantenne und Verkabelung bis zum PC

Wieviel hat's bei Dir gekostet, oder selber gemacht?

Grüße

Manx

Bnet vertreibt Funk und Kabel.

LoM hat glaub ich Kabel.

Zu den Funkkosten: Ja die sind nicht unerheblich. je nach genauen Aufwand und Hausbeschaffenheit kann es zwischen 100 und sogar bis zu 400€ gehen. Ist natürlich nicht billig.

Mura 20.11.2007 09:48

Zitat:

Original geschrieben von 007
Hallo LOM,
Wie ich schon aus anderen Threads herausgelesen habe, besitzt Du einen Bnet Anschluss.
Könntest Du mir bitte folgende Fragen beantworten:

1. Generelle Performance und Zuverlässigkeit
2. Bekomme ich eine dynamische IP ?
3. Ist der Betrieb eines FTP oder Web-Servers möglich bzw. gestattet?
4. Ist das Voip-Telefonie und kann man damit auch faxen?

Danke im Voraus

zu 3: Ich glaube die ports sind geblockt! bin mir aber nicht sicher.. Solltest vorher bei Bnet anrufen..

4. Bin mir ziemlich sicher das Fax geht. hab ich irgendwo mal gehört. Aber auch hier solltest einfach mal anrufen.. kostet ja nix...

Chefkoch_ico 20.11.2007 13:44

Hallo!

Wie geschieht die "Einwahl" beim BNet Kabelinternet, sprcih wie ist ein Router zu konfigurieren?

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag