![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Wenn sich der Kühlkörper bewegen lässt, deutet das darauf hin, daß zuviel Wärmeleitpaste aufgetragen wurde - am Prozessor darf nur eine hauchdünne Schicht aufgetragen sein, die nur die Furchen der Metalloberfläche auskleidet, sodaß der Prozessor überall Kontakt zur Kupferplatte des Kühlkörpers hat. Ein locker sitzender Kühler sollte durch nochmaliges Anpressen der vier Pfosten am Prozessorsockel des Mainboards arretierbar sein.
Das unvermittelte Abschalten des Systems kommt durchs Überhitzen des Prozessors. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() So, jetzt steht das gute Stück bei mir, hoffen wir mal dass ich das hinbekomme. Ich habe im Handbuch bei den BIOS-Settings nix gefunden um die SATA-Festplatten im IDE-Kompatibilitätsmodus zu betreiben. Weiss jemand ob / wie das bei einem nForce 650i / Gigabyte GA-N650SLI-DS4 geht? Auf meinen 3 bisherigen ASRocks ist das ganz einfach im BIOS einzustellen, und ich schwöre drauf - keine Treiberprobleme, einfach nur eine laufende Platte.
Und welchen Kühler empfehlt ihr für das Board/Prozessor, falls ich der Meinung bin dass der boxed ein Sch ist? Oder is der eh gut?
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
http://www.arctic-cooling.ch/cpu2.php?idx=79&disc= Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Veteran
![]() |
![]() es stimmt es ist wurscht wenn die letzten 4 leer bleiben, zumindest wars bei mir so.
Ich würde trotzdem aufs Netzteil setzen. Oder Monitor, probires mal mit nem anderen monitor, borg dir kurz nen aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() 4 leer bleiben? Versteh nix
![]() Jedenfalls funktioniert das G´raffel jetzt . Hab feinsäuberlich eine adäquate Menge Silikon-WLP aufgetragen, Kühler ordentlich befestigt, automatische Drehzahl-Regelung ausgeschalten, IDE-Mode für die SATA-Platten auch hinbekommen, und laaft scho. Ausgezeichnet ![]() Komisch ist allerdings wirklich, dass nur aus dem DVI ein Signal kommt. Egal, ist ja nicht mein Kistl ![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|