![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich würde mir sowieso niemals die Mühe machen, eine Speicherkarte aus dem Gerät auszubauen.
Da steckt man doch gleich das betreffende Gerät über ein Usb-Kabel an und fertig ? Ist sicher auch nicht gut für die Speicherkarte wenn die 1000 mal ein und ausgebaut wird ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Stammgast
![]() |
![]() Fragt sich halt nur wofür man dann einen Reader überhaupt noch braucht ;-)
Ich stecke lieber die Karte rein als mit dem Winzigstecker vom Kabel am Fotoaparat herumzufummeln. Der mir auch danach aussieht, als würde er es keine tausend mal aushalten.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Ich finde die bessere Lösung ist gleich direkt mit dem Usb-Kabel zu arbeiten. Der Nachteil "meiner" Methode ist, daß man dafür zusätzliche Treiber für jedes Gerät braucht. Aber ich bevorzuge das trotzdem. Selbst wenn die Kamera nur Usb 1.0 kann, ist mir das trotzdem lieber als über die Speicherkarte. Denn die Speicherkarten selbst sind ja auch nicht so schnell, da muss man auch warten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() @Lom
1. nachteil richtig erkannt. 2. die Suche Kabel-Treiber stecker vermeide ich indem ich die karte in den Reader stecke 3. Die transferzeit mag ja bei einigen Files nicht so auschlaggebend sein aber auf meine 4Gb Karte passen doch so an die 3-800 (je nach auflösung) bilder und das dauert dann schon mit Usb 1.1- im gegensatz zum 2,0 Hs Usb reader "etwas" Länger ![]() Ausserdem war er eh schon eingebaut also warum nicht auch verwenden? Und der "Ausbau" der Speicherkarte beschränkt sich bei mir auf Klapperl auf- Knopferl drück -karte nehmen- kommt wohl auf die Kamera an (Canon EOS 400D)! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() Bei den Speicherkarten musst du dann aber auch welche nehmen, die hohe Übertragungsgeschwindigkeiten haben.
Denn es gibt auch Karten die auch nicht schneller sind als Usb 1.1. Das dürfte auch der Grund sein, warum manche Geräte längere Zeit noch Usb 1.1 hatten. Denn was hätte Usb 2.0 gebracht, wenn die Lesegeschwindigkeit nicht mehr als 1.1 schafft ? Weiß nicht ob das bei aktuellen Speicherkarten auch noch so ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Na geh...
![]() Zitat:Bei den Speicherkarten musst du dann aber auch welche nehmen, die hohe Übertragungsgeschwindigkeiten haben Das ist natürlich keine Frage- aber ich kauf eh nur Serienbildgeeignete Karten- ![]() Zitat: Weiß nicht ob das bei aktuellen Speicherkarten auch noch so ist Imho - nein ab er es kann natürlich noch ein "Aktionsposten" von "Zeitlupenkarten" herumkugeln davor ist man nie gefeit, aber der Datentransfer im großen und Ganzen wurde eher an 2.0 angegasst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Btw: A nimmer die neueste aber gschwind
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|