![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo zusammen,
ich als ONU hätte eine "dumme" Frage zum Thema Wlan: Ich habe mein WLAN so eingestellt, dass nur einer bestimmten MAC Adresse der Zugang gestattet wird. Wenn ich jetzt online bin - könnte sich theoretisch jemand mit derselben MAC in mein Wlan einloggen? Oder ist der Router so schlau, dass er merkt: "Hoppla, diese MAC Adresse ist ja schon online!" Die üblichen Sicherheitsvorkehrungen wie SSID abschalten, Verschlüsselung etc habe ich aktiviert; ferner ist das Wlan nur dann am Strom, wenn ich tatsächlich surfe. Liebe Grüsse, Alendar
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() YUPP, MAC-Filter sind in der Tat ein nutzloses Feature, weil man die MAC-Adresse faken kann.
Wenn Du ein WLAN mit WPA oder besser WPA2 mit AES Verschlüsselung verwendest und ein kryptisches, zufällig generiertes Passwort mit 63 ASCII bzw. 64 HEX Bytes hast, dann ist dieses nach heutigem Stand der Technik nicht zu knacken.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() mac filter ist sinnvoll wie wennst ein tixo übers türschloss klebst.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Oder wennst das Auto absperrst und die Fenster offen lässt .....
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() hab ein "so" vergessen, dies liefer ich nun nach
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() @Alendar: Du hast Dein WLAN sehr gut abgesichert (sofern Du bei der Verschlüsselung WPA oder WPA2 mit einem guten Passwort angegeben hast).
Natürlich kann die MAC-Adresse gefälscht werden, trotzdem würde ich die Einstellung lassen, da trotzdem ein Einbruch erschwert wird. Ist ja wie im realen Leben, je mehr Sicherheitsvorkehrungen man trifft, und je umständlicher es für den Einbrecher wird, desto weniger interessant bist Du für ihn. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Klärt mich bitte auf. Um eine MAC-Adress zu faken muss man sie ja erst einmal kennen. Und da ran zu kommen, ist wohl auch zu aufwändig.
Die Gefahr ist doch eher, dass ein relativer Laie bei mir gratis mitsurft (vielleicht sogar, ohne es zu bemerken). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|