![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57
|
Hallo nochmal!
Es ist geschafft, WLAN steht ![]() Hab heut mal kurz bei der Linksys Hotline angerufen, das Problem war, dass ich das MS WPA2 update nicht eingespielt hatte, WLAN war nur ohne jegliche Sicherheit zu betreiben. (Darauf soll mal jemand von meinem "Schlag" kommen )Wurscht, jetzt hauts hin, ich danke allen Beteiligten nochmal sehr herzlich Eine letzte blöde Frage kann ich mir trotzdem nicht verkneifen: Hab im Augenblick eine Downloadrate von 150 - 180 kb/s was für Chello doch sehr, sehr dürftig ist (hatte an der alten Adresse im selben Bezirk um die 500 kb/s) ... können der Router bzw. WLAN & Sicherheitseinstellung IRGENDWAS damit zu tun haben, oder ist das rein Chello-seitig ????? LG S. |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Gesperrt
![]() |
Ja, das mit dem MS WPA2 update war mir auch neu, wieder was gelernt !
Ist das automatisch dabei, wenn man alle updates von http://windowsupdate.microsoft.com installiert ? Und wie kann ich erkennen ob das Update drauf ist ? Nein, die niedrige Download-Geschwindigkeit hat eher nichts damit zu tun. Ist höchstwahrscheinlich auf Chello-Seite zu suchen. Oder der Server kann einfach nicht schneller. Mach mal den Test hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=225817 Was zeigt der an ? Das einzige was auf Router-Seite eventuell falsch sein könnte, wäre die MTU-Size. Mir ist aber nicht bekannt, daß Chello da etwas spezielles benötigen würde. Wenn du da nichts umgestellt hast, müsste es passen. Ahja, was du testen könntest wäre, ob der Download mit Kabelverbindung zum Router schneller ist. Bezweifle aber sehr stark daß das einen Unterschied macht. Nur zum Information: Wenn der Pc wlan-mässig mit 54 mbit mit dem Wlan-Router verbunden ist, dann heisst daß er kann über diese Verbindung ca. 5000 Kbyte pro Sekunde übertragen. Also 5 Millionen Bytes pro Sekunde. Mit einem uralten Wireless-Lan mit 10 Mbit schaffst du immer noch ca. 1000 Kbyte pro Sekunde. Also meilenweit von den 150 Kbyte pro Sekunde entfernt. |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57
|
Hab das Update schlussendlich über Google bzw. Heise.de gefunden, weil auf microsoft.de (wie vom Supporter vorgeschlagen) nix zu finden war.
Der Test hat 4777/483 gebracht, also schon wesentlich schneller als vorher .... werd mich in nächster Zeit mal ein wenig spielen, vielleicht geht ja noch was DAnke S. |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Gesperrt
![]() |
Mit diesem Test hast du aber bewiesen daß deine Bandbreite sehr wohl vorhanden ist.
Nur die Server von denen du heruntgerladen hast, konnten die Daten eben nicht schnell genug liefern. Probier mal von anderen Servern herunterzuladen. Besonders Dateien die eventuell auch von anderen heruntergeladen werden, wie z.b. Windows-Updates oder Spiele-Patches, die sich sicher auf dem Chello-Proxy befinden, sollten mit vollem Speed heruntergeladen werden. Denn wenn irgendwo irgendein Server eben nicht die vollen 5 Mbit liefern kann, dafür kann Chello ja nichts. |
|
|
|
|
|
#25 |
|
Gesperrt
![]() |
Das betreffende Update auf dem Ms-Server konnte ich problemlos auf google finden, Suchkennwörter waren "MS WPA2 update", der Hit von Ms steht an erster Stelle, genannt "Downloaddetails: Update für Windows XP (KB893357)".
Und die Genuine-Prüfung war auch kein Problem mit meinem offiziell gekauften und registrierten Windows. |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Gesperrt
![]() |
Ah, und da gibts noch eine Referenz auf ein verbessertes Update:
http://www.heise.de/netze/hilfe/fore...orum_id=104472 |
|
|
|
|
|
#27 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Allgemein zum Thema MS Updates: ich schaue regelmäßig (so 1x monatlich) in den Windows Update Katalog
http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Home.aspx Hier werden alle veröffentlichten Windows Updates bereitgestellt, auch jene, die in Windows Update (noch) nicht angezeigt werden. Das hilft (gerade in Verbindung mit speziellen Problemen) sehr gut. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#28 |
|
Gesperrt
![]() |
Das übliche:
Thank you for visiting the Microsoft Update Catalog To use this site, you must be running Microsoft Internet Explorer 6.0 or later. To upgrade to the latest version of the browser, go to the Internet Explorer Downloads website. If you prefer to use a different web browser, you can obtain updates from the Microsoft Download Center. |
|
|
|
|
|
#29 |
|
Gesperrt
![]() |
Habs jetzt mit dem IE probiert.
Aber er zeigt mir keine Updates an ? Ms Windows Xp Sp2 englisch mit allen updates. Sollte da immer was angezeigt werden oder ist das in Ordnung wenn da kein Update drinsteht ? Oder sollte man da was Suchen ? |
|
|
|
|
|
#30 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Im Update-Catalog werden immer alles Updates, die MS veröffentlicht hat, angezeigt - unabhängig davon, welche auf dem Rechner bereits installiert sind oder nicht.
Ich mach das immer so: - Update-Cataloge aufrufen - z. B. nach vista suchen - jetzt werden alle vorhandenen Updates für VISTA angezeigt - jetzt sortiere ich das ganze noch nach Datum, damit die neuesten zuerst angezeigt werden
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|