WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2007, 23:14   #11
Sucki
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57


Standard DANG!!! Da Intschenöör strikes again!!!

https wars!

(Dafür sollt ich mich aber jetzt schämen, das kenn sogar ich ...)

Oh my!

Danke lieber Intschenöör!!!
Sucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 23:18   #12
Sucki
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57


Standard Darf ich noch eine Frage stellen!

Welche Einstellungen sind eigentlich "höherwertiger" bzw. welche overrulen die jeweils anderen? Es geht um die wireless Einstellungen, die ich ja via Webinterface und über das Adapterinterface vornehmen kann...

Danke
S.
Sucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 23:20   #13
IngBreitfuss
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 64


Standard

ZITAT:
DANG!!! Da Intschenöör strikes again!!!
https wars!
(Dafür sollt ich mich aber jetzt schämen, das kenn sogar ich ...)
Oh my!

_________________________________________

Junge das hat jetzt aber NIX MEHR mit am schlauch stehen zu tun

Nö, passt schon. Hauptsache es funkt wieder, https ist aber meiner meinung nach nicht wirklich notwendig.
Ausser das die Verbindung langsamer wird finde ich nutzt es mir selbst nicht wirklich etwas.
Bleibt aber natürlich dir überlassen.
____________________________________
Mit freundlichem Grusse
Ihr Intschenööör




MEIN MOTTO:

WOS WAS DEN I WOS I DO DRUCK ...


Sprechstunde:

Montag - Sonntag: Wenn i Zeit hab
Feiertags: keine Ordination, ausser mir ist Fad
IngBreitfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 23:26   #14
IngBreitfuss
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 64


Standard Re: Darf ich noch eine Frage stellen!

Zitat:
Original geschrieben von Sucki
Welche Einstellungen sind eigentlich "höherwertiger" bzw. welche overrulen die jeweils anderen? Es geht um die wireless Einstellungen, die ich ja via Webinterface und über das Adapterinterface vornehmen kann...

Danke
S.
Wie meinst du HÖHERWERTIGER bzw OVERRULEN
Was möchtest denn machen, vielleicht kann ich noch helfen.

Und, Danke fürs Danke !
*freudasichhelfenkonnte*
____________________________________
Mit freundlichem Grusse
Ihr Intschenööör




MEIN MOTTO:

WOS WAS DEN I WOS I DO DRUCK ...


Sprechstunde:

Montag - Sonntag: Wenn i Zeit hab
Feiertags: keine Ordination, ausser mir ist Fad
IngBreitfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 23:41   #15
Sucki
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57


Standard Glaub mit den Einstellungen...

...hab ichs jetzt heraussen, die vom Webinterface werden auch auf den Adapter übernommen (Der ganze Netzwerkschas halt).

Wenn ich jetzt aber das LAN Kabel zw. Router und PC kappe (NICHT physisch ) ist Internetzugriff nimmer möglich, was über wireless ja aber der Fall sein sollte...

Also, ein Intschenöör werd ich in diesem Leben nimmer
Sucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 23:52   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wenn du hier den output von ipconfig /all in der Kommandozeile angibst, sehen wir eventuell mehr.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 00:00   #17
Sucki
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57


Standard

so schauts aus...
Router ist dran, Wireless Adapter ist dran
Mit LAN I-net Zugriff möglich, ohne Kabel via Wireless nicht...

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.


Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxx
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : chello.at

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: chello.at
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapte
r
Physikalische Adresse . . . . . . : xxx
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
195.34.133.21
195.34.133.22
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Oktober 2007 22:38:30
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 30. Oktober 2007 22:38:30

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Wireless-N USB Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : xxx
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.xxx.xxx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Danke S.
Sucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 00:11   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Weisst du was, mach einfach einen Reset.
(schaut nämlich so aus, als ob die Wireless-Verbindung wirklich außer Gefecht ist)
Dann clonst du nochmal die Mac-Adresse vom Rechner und vergiss die Verschlüsselung der Wireless-Verbindung nicht !

Bei Chello geht sowieso alles automatisch über Dhcp, das wäre wirklich das einfachste.
Und dann kannst du dich langsam an dein gewünschtes Setup herantasten.

Was hältst du von dem Vorschlag ?

Ps:
Bei mir schaut die aktive Wireless-Verbindung so aus: (Bnet Kabelzugang, ist aber im Prizip völlig gleich einzustellen wie Chello)
Ethernet adapter Wireless:
Connection-specific DNS Suffix . :
Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
Physical Address. . . . . . . . . : xxx
Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.102
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS Servers . . . . . . . . . . . : 195.230.160.10
195.230.160.12
Lease Obtained. . . . . . . . . . : Montag, 29. Oktober 2007 23:09:22
Lease Expires . . . . . . . . . . : Dienstag, 30. Oktober 2007 23:09:22

Ich habe einen Linksys Wrt54gs v1.1.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 00:20   #19
Sucki
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 57


Standard Meinst Du...

den Router komplett resetten oder nur das wireless device?
Router hat ja über LAN tadellos gewerkt, nur der Adapter will nicht so recht.

Werd den Adapter mal entfernen und morgen nochmal beginnen.

Noch eine Frage: Muss der Adapter AUCH diesselbe MAC wie der Router (Chello MAC) haben??? IP wird vom Router ja an Adapter verteilt, so wie ich das versteh....

Mir dröhnt der Schädel, ich geh schlafen

Danke & gut Nacht
S
Sucki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 00:57   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Den Router resetten.
Sonst kann man auch nichts resetten.
Nur der Router muss die Mac haben.
Allerdings nicht die von Chello, sondern die von deinem Pc.
Also die von deinem Pc der bei Chello registriert ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag