![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344
|
![]() hm, danke für die Antwort, aber "als Acesspoint dranhängen", wie ist das gemeint?
Sorry, keinerlei Erfahrungen mit sowas, mein Inet war bis jetzt Kabel oder ADSL von der Telekom. Was ist der Unterschied? Acesspoint oder wenn ichs mit dem Ding von Tele2 als Bridge mache? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
blupp, blupp
![]() |
![]() bei mir fungiert der wrt54gl nur als switch der gleichzeitig ein wlan "erzeugt" =acesspoint.
das ding von tele2 ist noch in der standardkonfiguration = router.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344
|
![]() aaaaah, cool, danke für die Hilfe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344
|
![]() noch ne blöde Frage, die mir vorher nit ganz beantwortet wurde:
Wenn ich den Router einfach als Switch dranhänge, hab ich trotzdem noch die 100mbit meiner Leitung, wenn ich per Kabel zum PC verbinde, die 54 Mbit des WRT54GL beziehen sich nur aufs WLan oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ja.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344
|
![]() danke für die Hilfe, echt nett!
nun bin ich schlauer.... mfg, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|