WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2007, 10:59   #1
CowboyAl
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344


Standard Tele2 Complete und WLan?

Geht das denn? Hab grad mein Tele2 Complete bekommen, würd jetzt nachträglich Wlan haben, wie mach ich denn das am besten?
CowboyAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 12:22   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Einen Router kaufen, zB den Linksys WRT54GL.
Zu dem Router gibt's schon jede Menge Threads.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 14:37   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

was hast denn für einen router bekommen?

Vood 422 od. 452?
Der 452er hat nämlich schon von sich aus WLAN.

Beim 422 hängst entweder einen weiteren WLAN-AP/Router in dein Netzwerk dazu od. du konfigurierst deinen WLAN-Router als "echten" Router und verwendest den Vood nur als Bridge....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 16:29   #4
CowboyAl
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344


Standard

Danke mal für die Antworten.
Hab den 422er bekommen.

Jetzt stellt sich die Frage ob ich einen Switch kauf und dazu ein 30 Meter langes LAN Kabel, das dann zum 2ten PC führt, oder gleich ne WLAN Lösung mach.


Wenn ich hinter den Tele2 Router noch nen Router häng, wird dann irgendwas langsamer, oder ist das egal?

Gehn dann trotzdem noch direkte Verbindungen? Für Games, ICQ, Skype usw.?
CowboyAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 16:53   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

2 Router hintereinander ist vom konfigurieren her aufwändiger, aber sonst würde es schon gehen. Geschwindkeitsunterschiede wirst du keine merken.

Und für direkte Verbindungen, wie von dir erwähnt, müsstest dann 2x ein port-forwarding machen. Also vom tele2 Router auf deinen und dann nochmal auf den gewünschten PC.

Also wenn du einen eigenen Router verwenden möchtest würde ich den Vood 422 als Bridge konfigurieren. Ich glaub auf www.xdsl.at gibts eine mehr od. weniger gute Anleitung (musst ein wenig im Forum suchen)
Das hätte auch den Vorteil, dass dein Router wohl stabiler als der 422 ist - der angeblich ab 254 Verbindungen abstürzt...
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 17:18   #6
CowboyAl
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344


Standard

Hm, sorry wenn ich blöd frage, kenn mich bei dem Routerzeugs nit so gut aus weil ich noch nie damit zu tun hatte.

Sprich wenn ich den 422 nur als Bridge verwende, dann tut der gar nix anderes als das Signal an den 2ten Router zu senden?

Kennst du einen guten WLan Router?
Was wär denn mit dem hier:
http://geizhals.at/a108218.html


Muss ich denn bei dieser Bridgelösung dann alle Ports die ich direkt brauche, 2 mal forwarden?
Is mir irgendwie zuviel Stress nur damit meine Freundin auch Inet hat. *ggg*
CowboyAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 17:44   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn schon einen Router, dann nimm den:
http://geizhals.at/a172494.html
wie ich schon weiter oben geschrieben habe.
Dann spielst du eine alternative Firmeware wie ddwrt drauf und der Router rennt problemlos auch mit vielen Verbindungen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 17:47   #8
CowboyAl
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344


Standard

hm, der hier hat aber nur 54 Mbit, der andere 100....

bzw. noch ne Frage:
Wenn ich nicht das WLAN nutze sondern den Hauptrechner per Lankabel an den Router anschliesse, hab ich ja alles was die Leit ung hergibt, oder?
Diese 54Mbit beziehen sich doch nur auf die Wireless Leistung, oder?
CowboyAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 17:50   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die 100Mb hast du nur mit dem entsprechenden Gegenstück von Linksys.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 18:00   #10
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

hab auch tele2 complete und das vood 422 modem. für wlan hab ich einfach meinen alten wrt54gl als ap konfiguriert und drangehängt.
ich war einfach zu faul das vood 422 als bridge und den wrt als router umzukonfigurieren.
funkt seit monaten bestens.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag