![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Zitat:
Doch was bringt es dir das Gerät dauernd am Netz zu haben? Folgendes spricht dagegen: -Stromverbrauch -nicht umweltfreundlich -Alterung des Drucker-Mobos und seines Netzteiles und der Überhammer: -Hohes Risiko durch Beschädigung durch Überspannung, zB durch einen Blitzschlag. Gerade so teure Geräte, gilt auch für sonstige Haushaltselektronik, sollte über einen zweipoligen Schalter vom Stromnetz getrennt werden solange man das Gerät nicht braucht. Bezüglich deines Druckers: ich könnte mir vorstellen, dass er einen Teil seiner Mechanik bewegt, so wie es auch beim Einschalten ("Booten") des Druckers passiert. Also schaut, ob eh noch alles da ist ![]() Auch denkbar dass er einen möglichen Wärmestau vermeiden möchte, indem er diee zB obere Hälfte irgendwelcher Walzen usw von der Wärmequelle weg dreht. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|