Zitat:
Original geschrieben von zonediver
Ok, wenns eh zwei Kabel gibt, dann is das optimal!
@PRRonto: Theoretisch machbar aber ned ungefährlich - Ethernet hat einen 5V-Pegel auf der Leitung, POTS (Telefon) hat aber 63V. Eine Beeinflussung beider Signale ist somit vorprogrammiert und daher nicht zu empfehlen.
Sayonara
|
Ich bin nicht mehr oft hier im Forum daher eine recht verspätete Antwort.
Die Spannung ist aber eine Gleichspannung und genau die hat sogar den positiven Effekt ein Signal gegen Über/Nebensprechen von in der Nähe auftretenden Signalen abzuschirmen.
Das wird in der DSL Welt häufig verwendet. Hier wird eine Gleichspannung auf die Leitung gelegt wenn die gemessenen Kabelwerte recht mässig sind.
Bzw. hat auch die TA schon in grauer Vorzeit etwas ähnliches mit ihren Erdkabeln gemacht wenn die Qualität stark beeinträchtigt war.