![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
Hallo,
ich möchte mir ein Indoor Hubschrauber anschaffen. Bin aber sowas noch nie geflogen und habe darüber gar keine Ahnung. Jetzt habe ich beim Conrad ein wenig gesucht und stosse da auf viele Modelle. Was leichtes: REELY EP Doppelrotor Helikopter RtF Was schweres: REELY RC Elektro Helikopter Dragonfly 3D Jetzt habe ich nur keine Ahnung ob ich mit was "leichten" beginnen soll. Was ich nicht möchte, ist ein 08/15 Gerät wo das fliegen fad ist und ich gar nichts lernen. Ich habe gar kein Problem, dass ich das einmal wochenlang üben muss. Nur kann ich nicht abschätzen ob ich mit einem "leichten" Helikopter genauso trainieren muss. Hat wer Erfahrung mit sowas? (Gute Versicherung habe ich )Danke, Chrisne |
|
|
|
|
|
#2 |
|
big poppa pump
![]() |
Empfehlen kann ich dir nichts, aber dieses Monat ist wieder Modellbau-Messe im Wiener Messegelände und die ist wie jedes Jahr ein Besuch wert!
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
ja, da bin ich eh jedes jahr dort. bekomme da immer eine freikarte.
obwohl die jahr für jahr schlechter wird (finde ich). |
|
|
|
|
|
#4 |
|
big poppa pump
![]() |
Naja, mich interessiert leider nur die Modellbahn-Abteilung (ich sollt endlich damit anfangen mir wieder ne Anlage zu bauen!) und da kann ich mich nicht beschweren!
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
ja das ist richtig. da kenne ich ein paar austeller (davon kommt auch immer die freikarte).
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
gabs da nicht schon mal einen thread dazu
![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
keine ahnung.
![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
eh klor -> EINE AHNUNG
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
![]() |
Also ganz wichtig ist es, dass der Helikopter wirklich 4 Steuerkanäle hat (Motorleistung/Pitch, Nick, Roll, Gier) - alles darunter ist kein Heli sondern Spielzeug.
Beim Reely 3d von Conrad find ich das gut: Zitat:
Mit dem Heli würde ich mich nicht trauen in meinem Wohzimmer zu fliegen (und ich kann dank Simulatortraining schon ganz gut "richtige" Helis fliegen)Ich habe einen 4-Kanal Koax (Graupner Bell) und kann damit auch in meinem kleinen Wohnzimmer (22m²) fliegen. Er ist relativ einfach zu fliegen, im Gegenteil zu einem "richtigen" Heli mit Heckrotor - den zu fliegen ist schon eine Herausforderung und bedarf sehr viel Übung. Wenn du einen billigen Pitch-gesteuerten RTF Heli willst würde ich zu einer "Honeybee King V2" raten. Der soll laut einigen Forenberichten ganz gut sein (vor allem besser als das Reely=Walkera Zeug) leider gibts den nur in DE zu bestellen. Fazit: Zum einfach so mal herumfliegen und grundlegenden Erlernen der Heli-Steuerfunktionen ist ein Koax nicht gut und macht auch Spaß - ein richtiger Heli fliegt sich dann aber wieder ganz anders (schwieriger) aber kann auch im Freien geflogen werden (das ist beim Koax nur bei absoluter Windstille möglich und selbst dann ist es riskant weil der Koax gleich weg ist wenn ein Windstoß kommt) Nicht schaden kann auf jeden Fall ein Trainingsgestell (beim Pitch-Heli pflicht, beim Koax Heli nicht undbedingt notwendig) lg p.s. und wenn du mehr darüber lesen willst auf http://www.rclineforum.de/forum/index.php wird jeden Tag mindestens ein Thread dieser Art gepostet Da hast du genug zu lesen..
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.671
|
Habe einen ESky Lama V4 daheim - ist ein 4 Kanal Koax Heli und für Anfänger sehr gut geeignet (bin ziemlich schnell damit zurechtgekommen) Wichtig für den Beginn sind Ersatzrotorblätter, die sind recht schnell hin (Tipp für einen Koax: Extremblades).
Habe den Heli von Hong-Kong bestellt, durch den für uns guten Dollarkurs ist der Preis (trotz Versandgebühr) konkurrenzlos niedrig: http://www.rc711.com/shop/index.php Nachtrag - hab jetzt gesehen, dass bei meinem Lama jetzt gratis ein USB-Kabel mit einer Flightsim dabei ist (Schließt man an die Funke an zum Trockentraining )
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\" Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|