WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2007, 03:11   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard Erfahrungen mit abgelaufenen Tintenpatronen?

Hallo Leute!

Auf Nachfuelltintenpatronen findet sich meist auch ein Ablaufdatum.
Nachdem ich gestern ein Jahr abgelaufene Dinger eingebaut und (noch?) keinen negativen Einfluss auf das Druckergebnis festgestellt habe, moechte ich nun euch um entsprechende Erfahrungsberichte ersuchen.

Hat schon mal jemand den Drucker mit abgelaufenen Patronen beschaedigt?
Oder wenigstens eine deutlich wahrnehmbare Veraenderung des Druckbildes bemerkt?

Wie lange muss eine Patrone eigentlich abgelaufen sein, um den Drucker garantiert ums Eck zu bringen?

Hinweis: Marken von Drucker und Tinte seien erst mal hintangestellt, es geht mir hier generell um das Thema Haltbarkeit von Tinte und Spaetfolgen alter Tinte.

Danke im Voraus,
Tschuess, Herwig.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 10:03   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Meine Erfahrungen beschränken sich auf abgelaufene HP Patronen, die der Drucker (Officejet 9130) nicht mehr angenommen hat

Die Systemzeit zurückstellen kann ich wegen verschiedensten anderen Anwendungen nicht, somit habe ich die Patronen getauscht.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 20:15   #3
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Ich habe vor kurzem abgelaufene HPs verwendet. Die haben alles in Brauntönen gedruckt. Für den Mistkübel.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 20:35   #4
TINTERAMINATOR
Veteran
 
Benutzerbild von TINTERAMINATOR
 
Registriert seit: 19.12.2001
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 478

Mein Computer

TINTERAMINATOR eine Nachricht über ICQ schicken TINTERAMINATOR eine Nachricht über Yahoo! schicken TINTERAMINATOR eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Schwer zu sagen

Es ist schwer zu sagen wie lange eine Patrone abgelaufen sein muß um Schaden anzurichten. Sicher ist nur eines: wenn es passiert und man dir nachweisen kann dass sie abgelaufen war erlischt die Garantie.

Normalerweise ist es ja so, dass die Farbteilchen klumpen und sich absetzen, was bei Originaltinte meist länger dauert (weil die Teilchen meist viel feiner sind) als bei Nachbauten - aber probieren geht über studieren.

Bei mir ist es meist so dass die Patronen eintrocknen (dafür reichen schon 4 Wochen) und deshalb ausgetauscht werden müssen, da hilft auch nachfüllen nur bedingt.
____________________________________
MfG, Leopold Tintera
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Live for nothing, but die for something!
yesss: 0699/81284729
Tel.: 01/2362301
Skype: leopoldtintera
TINTERAMINATOR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 02:14   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Danke an alle.

@enjoy2:
Bezueglich der HP-Patronen nehme ich an, dass jene einen Chipdongle beinhalten und der Drucker nicht den Zustand der Tinte sondern nur das Produktionsdatum der Patronen beurteilt hat.
Wie lautete die Fehlermeldung des Treibers, war da was mit "Datum" dabei?

@Burschi:
Wie lange waren diese Patronen abgelaufen?
Waren es Originale oder Nachbau?

@Tinterminator:
Garantie waere bei mir eh kein Thema mehr.
Bezueglich Eintrocknen innerhalb vier Wochen: Um welche Patronen und welchen Drucker handelt es sich?
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 08:49   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Canon PIXMA sind anfällig, daß die Tinte nach kurzer Zeit eintrocknet -> failure by design.

Ein guter Drucker ist der Lexmark Z65p (netzwerkfähig, USB, kleine / große Farbtintenpatrone). Der hat den Druckkopf in der Patrone integriert, druckt wesentlich flächiger und ist fünfmal wiederbefüllbar.

Das Problem besteht darin, daß die modernen Drucker nach sechs Monaten die Gewährleistung ohne Beweislastumkehr verlieren, und es auf die Kulanz des Händlers ankommt, ob er ein Gratiswiederinstandsetzungsservice des Druckwerks anbietet (Berichtslistenaufwand an die asiatischen Hersteller).

Die Patrone eines Lexmark hält anfangs in etwa fünf Monate ohne Drucken durch. Nach dem ersten Wiederbefüllen sind es drei Monate.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 17:51   #7
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard Re: Schwer zu sagen

Zitat:
Original geschrieben von TINTERAMINATOR
Bei mir ist es meist so dass die Patronen eintrocknen (dafür reichen schon 4 Wochen) und deshalb ausgetauscht werden müssen, da hilft auch nachfüllen nur bedingt.
Was für einen Drucker hast du?
Denn das passiert normalerweise nur bei Espon Druckern.
Mein IP4000 druckt auch nach 2 Monaten nicht gebrauch problemlos.
Bei meinem letzten Epson ging mehr Tinte fürs reinigen als fürs drucken daruf.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 17:55   #8
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Canon PIXMA sind anfällig, daß die Tinte nach kurzer Zeit eintrocknet -> failure by design.
Ist bei meinem IP4000 noch nie passiert.
Und der steht oft auch 2-3 Monate nur rum da ich die meisten Sachen auf meine Laserjet asudrucke (nur Fotos und DVD's auf dem IP4000).
In meinem Freundes und Bekanntenkreis sind mittlerweile fast alle von Epson und HP auf Canon IP4XXX gewechselt und da hat auch keiner ein Problem mit eingetrockneten Patronen.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 18:38   #9
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Also mein Pixma hat nach 7 Monaten es aufgegeben auf mich zu warten!
Da sind die Original-Patronen sowas von "eingetrickert"
Hab ihm jetzt Pelikan verpasst!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 18:49   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

genaue Fehlermeldung weiß ich nicht mehr, aber "Tintenpatrone Cyan abgelaufen" oder so ähnlich
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag