![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Man sollte NAT und IP Masquerading nicht durcheinander bringen!
IP-Masquerading ist der vergleichsweise engere Begriff, man spricht heute meist von Source-NAT oder Destination-NAT statt dem früheren IP-Masquerading. NAT im klassichen Sinn maskiert Zieladresse und Quelladresse, man kann sich aber auch auf eines von beiden beschränken. ... die fixe LAN IP könnte man ja einstellen, im privaten LAN wird niemand zu DHCP gezwungen ![]() Doch....was soll denn bitte eine LAN-Adresse bringen wenn sie nicht von außen erreichbar ist? Man kann natürlich eine Adresse eintragen die dann im LAN gleichbleibt, aber es ist keine Layer3-Adresse, also nicht einzigartig - somit nur im LAN sinnvoll, aber nicht um Geräte von außen zu erreichen. ... braucht man kein Masquerading und kann 1:1 NATen ![]() Siehe oben.
____________________________________
MfG, Leopold Tintera ------------------------------------------------------------------------------------------------- Live for nothing, but die for something! yesss: 0699/81284729 Tel.: 01/2362301 Skype: leopoldtintera |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|