WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2007, 09:45   #11
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Danke kefali, das dachte ich . Ich habe wohl die Lösung gefunden und muss es aber heute erst noch mal selber testen. Es liegt zu 100% an UT-Europe! Im Ordner ...\Scenery\UTEurLC\TEXTURE fehlen Texturen, die aus ...\Scenery\World\Texture dorthin zu kopieren sind. Diese nicht vorhandenen Texturen werden von FS9 immer wieder gesucht und verursachen das Memory-Leak oder wie man so schön sagt ein "OOM".

Zudem hatte ich die UTE Patche 1.1 und 1.11 noch nicht drauf, die auch noch mal eine kleinere OOM-Ursache beseitgen.

Sollte das so sein, schreibe ich die Lösung hier noch mal genau rein, wenn das interessiert.

Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 21:04   #12
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

ZU
Zitat:
Original geschrieben von GrandSurf
Habe mit dem FF schon nach leeren Texture Ordnern gesucht und auch ein paar gefunden, die ich entfernt habe.
Leider wird eines der Speicherleckprobleme des FS2004, hier das Landclassspeicherleck immer auf leere Texture Ordner bei Landclassscenerien bagatellisiert.

Dieses ist eindeutig falsch, was ich hier im Forum schon öfters und später auch in meiner Doku nochmals erwähne.

Es ist nicht unbedingt der leere Texture Ordner oder das Vorhandensein eines Texture Ordner der das Speicherleck auslöst.

Eine Landclass Scenery (die Landclass BGL) die in einem Scenery Ordner abgelegt ist, darf einen parallel existierenden Texture Ordner haben. Wichtig ist, dass alle Texturen und Textursteuerdateien die dieses Landclassfile zuweist auch im Texture Ordner vorhanden sind.

Ist der Landclass Texture Ordner leer kommt es zum bekannten Speicherleck.

Ist er nicht leer und es fehlen nur ein paar wenige Texturen kommt es aber ebenfalls zum Speicherleck.

Sprich wer mit Routinen oder Tools arbeitet die nur nach Landclass Scenerien suchen die einen leeren Texture Ornder haben der findet überhaupt nicht alle potentiellen Störscenerien.

So finden sich z.B bei einigen Addons Landclass Files nicht als seperate Landclass Scenerien angemeldet, sondern die Landclassfiles befinden sich versteckt zwischen anderen Terrain oder Objektfiles in einer Objekt oder allgemeinen Terrain Scenery.


So etwas wird von Tools überhaupt nicht erkannt.

Sie decken nur die gröbsten Fehler von Designern auf die in der Anfangszeit des FS2004 gemacht wurden.

Die versteckten Klopfer werden in der Regel nicht entdeckt.

Daher empfehle ich auch hier meine Doku und das dort beschriebene Headerfragmentsuchverfahren was ich mir mal zu FS2002 Zeiten ausgedacht habe um gezielt bestimmten Scenerycode automatisch im FS suchen zu lassen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 21:17   #13
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

ZU


Zitat:
Original geschrieben von GrandSurf
Danke kefali, das dachte ich . Ich habe wohl die Lösung gefunden und muss es aber heute erst noch mal selber testen. Es liegt zu 100% an UT-Europe! Im Ordner ...\Scenery\UTEurLC\TEXTURE fehlen Texturen, die aus ...\Scenery\World\Texture dorthin zu kopieren sind. Diese nicht vorhandenen Texturen werden von FS9 immer wieder gesucht und verursachen das Memory-Leak oder wie man so schön sagt ein "OOM".

Zudem hatte ich die UTE Patche 1.1 und 1.11 noch nicht drauf, die auch noch mal eine kleinere OOM-Ursache beseitgen.

Sollte das so sein, schreibe ich die Lösung hier noch mal genau rein, wenn das interessiert.

Steffen
Könnte sein das es sich hier um Landclass Textursteuerdateien handelt die fehlen. Holger Sandmann hatte die damals glaube ich bei Misty Fjords vergessen, dass Gleiche wohl auch bei UT.

Diese Textursteuerdateien (genau genommen die Masken die die Verblendung steuern das es realistisch wirkt) waren damals nicht als zwingend benötigt bekannt.

Sie tragen zwar nur einen geringen Anteil zum Speicherleckwuchs bei, aber der reicht natürlich dennoch aus um irgendwann das Prob in Erscheinung treten zu lassen.

Ich hatte das Problem das auch zwingend die Steuerdateien benötigt werden damals ermittelt.

Den Thread wo es um das Problem geht müsste man hier im Forum noch finden können.

Ich meine aber es gibt für UT bereits einen Patch gegen das Problem.





Übrigens es muss nicht immer ein Landclass Problem sein welches ein Speicherleck auslöst.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 22:54   #14
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Das war das UT Problem! Es fehlten 39 Texturen und nach kopieren dieser tritt kein Speicherfehler mehr auf!

Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 11:51   #15
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard Re: bei mir war es die Größe der Auslagerungsdatei

Zitat:
Original geschrieben von kefali

Ein hilfreicher Tipp, um den erforderlichen Arbeitsspeicher klein zu halten,
ist eine Überarbeitung des Flugzeug-Ordners.
Wenn ich in anderen Threads z. B. lese,
dass sich leutz damit brüsten 1GB Flugzeuge
in diesem Ordner zu haben, kann man nur den Kopf schütteln über soviel technisches Unverständnis.
Überarbeitung: man läßt ganz einfach nur die Flugzeuge im Aircraft-Ordner,
die man öfters benützt, oder die man "beherrscht"
Alle anderen verschiebt man in ein Depot außerhalb des FS.
Muss diesen Beitrag nochmal aufgreifen, da er mir nicht ganz logisch erscheint...

Was hat der Arbeitsspeicher mit der Grösse des Aircraft- Ordners zu tun ?

Mein Aircraft- Ordner ist 11 GB ! gross, und ich habe nicht den Eindruck, dass das schadet. Dennoch lernt man ja immer gerne was dazu... .

Kann vielleicht jemand, der was davon versteht, die Sachlage aufklären ?
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 09:59   #16
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

So, habe es gestern mal mit 4GB Speicher probiert, aber wenn ich mit den Addons: PMDG744, Aerosoft EDDF, GAP3, Aerosoft Bremen, UT-Europe, AS6.5 von EDDW nach EDDF fliege, kann ich zwar landen, aber wenn ich dann auf dem Airport über W&F oder die normalen Sichtwechsel des FS in die Außenansichten wechsle, stürzt die Flusi mit der Meldung "zu wenig arbeitsspeicher" ab, obwohl noch ne Menge Ram frei ist. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Ohne UT-Europe ging das zB. gut. Aber die genannten Addons nutzen doch bestimmt viele zusammen?!

Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 05:01   #17
mocambo
Veteran
 
Registriert seit: 24.07.2005
Alter: 60
Beiträge: 371


Standard

Moin,

Naja, immerhin ein kleines Erfolgserlebnis, bin gerade meine Test-Referenzstrecke EDDF-KLAX in Echtzeit mit der LDS 767 in 12:37 geflogen und das gab keine Probleme, nach FSP Deboarding noch 670MB frei.

Nur mit der Queen will´s nicht mehr klappen u. das ist verdammt schade.

Das Geld für die MD 11 kann ich mir mit meinem Speicherproblem wohl auch sparen.

Allerdings im VC auf der 25L mit 25FPS war eine schöne neue Erfahrung für mich.
Bis jetzt ging auf Cloud9 KLAX nur Autoland aufgrund der Einstelligen FPS.

Alles geht halt nicht..

Gruss
Andy
____________________________________
FIA TC-65 und Gamecam
http://www.filefactory.com/file/07418f
mocambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 06:59   #18
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Kann auch immer wieder die "Großen" ausmachen, bei denen das Auftritt, mit der ATR oder anderen kleineren Simulationen geht alles prima. Das muss wohl an der Zusammenstellung mit den max. Qualitätseinstellungen des Flusi, Addons und den PMDGs liegen.Hoffentlich wird sich da was in Richtung FSX ändern.
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 07:19   #19
winnide
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.10.2006
Alter: 69
Beiträge: 21


Standard Speicher voll

Habe das Problem auch. Meine Frage, welche Dateien sind das und wo finde ich die. gruß Manfred
winnide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 10:45   #20
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Hallo Leute

Habt Ihr schonmal Filemon mitlaufen lassen?
Gerade bei der PMDG weiß ich aus eigener Erfahrung, dass zwei Paneldateien ständig gesucht werden und dafür also der Speicherplatz immer wieder auf´s neue reserviert wird.
Das führt dann -ganz klar auf solche langen Strecken- zum Speicherleck.
Das sind diese Dateien:
737NG_Main_Background_1280
737NG_RADIO_BACKGROUND

Kopiert die in die Panelordner der anderen 737´er.

Allerdings ist das hier beschriebene bei mir das Problem der 737-Reihe von PMDG.
Bei der Queen hab ich nie Probleme hehabt. Einfach mal Filemon laufen lassen....

Gruß
Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag