![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() wie schon "Pantu" schrieb, sind die meisten Joysticks mit 100 kOhm linear Potentiometern ausgerüstet.
Auf diese Werte sind dann die entsprechenden Eingänge der PC-Karten elektrisch abgestimmt. Bei Gameport-Eingängen dienen diese Potis eigentlich als veränderliche Vorwiderstände, die die Ladezeitkonstanten bestimmen. (Stichwort: RC-Glied/Integrator). Auch für die im Cockpit-Bau verwendeten I/O-Karten dürfte der Wert von 5 kOhm deines "Weggebers" zu niedrig sein, wenn du analoge Wegsignale generieren möchtest. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|