WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2007, 14:54   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Natürlich kannst im 700V Bereich Netzspannung 230V, oder eben auch 400V messen. Wichtig ist, dass Du darauf achtest, dass Du den Wechselspannungsbereich und nicht den Gleichspannungsbereich wählst.

Ausserdem sollten die Messstrippen an den richtigen Buchsen am Multimeter anliegen.

Grundsätzlich haben die Multimeter auch eine Sicherung inkludiert, die bei falscher Einstellung das Gerät schützen. Ausgenommen sind oft die Strommessbereiche für stärkere Ströme, diese sollten aber entsprechend am Gerät beschriftet sein (z. B. 12 A Ungesichert).

Mit Vorwiderständen, etc. verfälscht Du nur das Messeergebins, wobei ich denke, dass bei einer reinen Spannungsmessung ein Vorwiderstand nicht viel ändert. Ein Widerstand begrenzt ja nur den Strom.

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag