WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2007, 12:26   #3
Hueyrob
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 5


Standard

Hallo Peter,

das hilft mir ein wenig weiter, danke.

Ist es denn wichtig, dass der gesamte Widerstandsbereich genutzt wird?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Kalibrierung über die Software erfolgt, ich quasi dem Programm "sage" wo "0" ist und das Poti zu diesem Zeitpunkt nicht am Nullpunkt stehen muss.

Ist es ohne weiteres möglich, einen Wegaufnehmer anstatt eines Potis zu verwenden? Oder ist das gar das gleiche?

Ich habe mir einen "Megatron" Wegaufnehmer, Typ MMS 33-200/6080 zugelegt.
Dort ist win WWert mit 5kOhm angegeben.
Kannst Du mir erklären, was das genau bedeutet?

Besten Dank,
ROB
Hueyrob ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag