![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Wegpunkte verschieben ist zwar eine Möglichkeit die den gewünschten Effekt durchaus bieten kann, aber doch eher nach Augenmaß und wenig elegant. Einfache Möglichkeit ist den zu überfliegenden Wegpunkt zu belassen wie er ist, aber 1 nm hinten dran einen zweiten Wegpunkt manuell einzufügen.
Beispiel: Nennen wir den originalen Wegpunkt W1 und den zweiten eingefügten W1A. Der nächste Wegpunkt ist dann W2. Normal wäre die Abfolge also W1 W2, jetzt ist sie W1 W1A W2. Das Flugzeug möchte bei W1 angekommen nicht mehr direkt auf W2 zufliegen und dabei "W1 auslassen" bzw. abkürzen, sondern fliegt direkt über W1 um erstmal zu W1A zu kommen. Da dieser aber ja wie alle Waypoints kein Overfly ist kann er dann abkürzen und kurvt "relativ direkt" nach W1 zu W2. Aber auch hier hilft probieren geht über studieren, enge Kurven sind da nach wie vor problematisch, aber für die meisten Standardsituationen bei gängigen Anflugprofilen stellt dies ein probates Mittel dar.
____________________________________
Viele Grüße Mshamba < meine kleine Heimseite > < alles zum flusieren in Kenya > |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|