![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Großmeister
![]() |
![]() für ca. 50-100 Bilder im Jahr, 10x15cm reicht, max ca. 100 EUR
Sind HP Drucker ok für diesen Zweck? Habe gehört, dass es Fotodrucker gibt, die irgendeine (UV?) Schutzschicht nach dem Druck draufbringen, hab' aber nichts dementsprechendes gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Eine kleine Übersicht gibts zb. hier:
http://www.druckerchannel.de/ranking...lle=tinte_foto Mit der Schutzschicht meinst du vielleicht das?: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=520&seite=5
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() oder du meinst Thermosublimationsdrucker.
Die Farbtreue ist bei denen meist einen Hauch schlechter als wie bei Tintenpissern |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich habe so einen Thermodrucker....
http://geizhals.at/a162642.html ....drucke in etwa soviel wie du. Hat den Vorteil das keine Tinte eintrocknet und das die Bilder wasserabstossend sind. Edit: Den gibt es billiger auch. Ohne Display, wenn du ihn nur am Compi benutzt... http://geizhals.at/a162641.html
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Großmeister
![]() |
![]() Ok, danke mal für die Antworten!
Was mich von den Thermosublimationsdruckern etwas abschreckt ist die doch geringe Auflösung von 300x300dpi ???!!!??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ighlight=Canon ....und kann ich inzwischen bestätigen. Schaun aus wie vom Labor.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Die Thermosublimationsdrucker haben oft einen ganz leichten Farbstich. Aber solang du keine Bildbearbeitung an nem ordentlichen + kalibrierten Monitor durchführst wird das wohl weniger ins Gewicht fallen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Sollt´s ein Canon werden dann kannst probieren, ob mit dem Profil das auf www.dforum.de - druckerkalibrierung - zu finden ist eine Besserung bezüglich Farbwiedergabe erfolgt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|