WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Suche günstigen Fotodrucker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220778)

maxb 05.08.2007 13:47

Suche günstigen Fotodrucker
 
für ca. 50-100 Bilder im Jahr, 10x15cm reicht, max ca. 100 EUR

Sind HP Drucker ok für diesen Zweck?

Habe gehört, dass es Fotodrucker gibt, die irgendeine (UV?) Schutzschicht nach dem Druck draufbringen, hab' aber nichts dementsprechendes gefunden.

holzi 05.08.2007 14:47

Eine kleine Übersicht gibts zb. hier:
http://www.druckerchannel.de/ranking...lle=tinte_foto

Mit der Schutzschicht meinst du vielleicht das?:

http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=520&seite=5

fredf 05.08.2007 15:20

oder du meinst Thermosublimationsdrucker.

Die Farbtreue ist bei denen meist einen Hauch schlechter als wie bei Tintenpissern

Karl 05.08.2007 19:33

Ich habe so einen Thermodrucker....
http://geizhals.at/a162642.html
....drucke in etwa soviel wie du. Hat den Vorteil das keine Tinte eintrocknet und das die Bilder wasserabstossend sind.

Edit:
Den gibt es billiger auch. Ohne Display, wenn du ihn nur am Compi benutzt...
http://geizhals.at/a162641.html

maxb 05.08.2007 19:56

Ok, danke mal für die Antworten!

Was mich von den Thermosublimationsdruckern etwas abschreckt ist die doch geringe Auflösung von 300x300dpi ???!!!???

Karl 05.08.2007 21:56

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Ok, danke mal für die Antworten!

Was mich von den Thermosublimationsdruckern etwas abschreckt ist die doch geringe Auflösung von 300x300dpi ???!!!???

......das habe ich auch geglaubt. Siehe meinen Thread...
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ighlight=Canon

....und kann ich inzwischen bestätigen. Schaun aus wie vom Labor.

fredf 05.08.2007 23:09

Zitat:

Original geschrieben von maxb

Was mich von den Thermosublimationsdruckern etwas abschreckt ist die doch geringe Auflösung von 300x300dpi ???!!!???

300dpi - das hast meist genauso in der professionellen Fotoausarbeitung.
Die Thermosublimationsdrucker haben oft einen ganz leichten Farbstich. Aber solang du keine Bildbearbeitung an nem ordentlichen + kalibrierten Monitor durchführst wird das wohl weniger ins Gewicht fallen.

fredf 05.08.2007 23:33

Sollt´s ein Canon werden dann kannst probieren, ob mit dem Profil das auf www.dforum.de - druckerkalibrierung - zu finden ist eine Besserung bezüglich Farbwiedergabe erfolgt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag