WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2007, 12:51   #71
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ihr habt beide Recht:

Es gibt eine Lampe die entweder rot oder weiß ist und vom Höhenlevel abhängig ist.

Dann gibts das *Lauflicht*, ALSF-1, Approach Lighting w/Sequenced Flashing Lights - das von den Lampen vor der Rwy dargestellt wird und wie eine LED-Leiste funktioniert.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 13:06   #72
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Ich habe mir die Anflugkarten von Navigraph gegönnt.
Anfänglich war ich skeptisch, bin jetzt aber damit voll zufrieden. Habe mir die Karten geschnappt und die Daten im FMC (Daten von Navigraph und Richard) eingegeben. Alles ohne Probleme.
Die PMDG ist zwar ein guter Flieger, aber ohne aktuelle SID und STARS hat es keinen Spaß gemacht.
Mir persönlich hat der Norwegenrundflug sehr gut gefallen.
Wenn man bedenkt, das es die Norwegen geschaft haben die Küstenlinien richtig darzustellen und das sogar als Freeware.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 16:31   #73
hgschnell
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 235


Standard

was mir grundsätzlich noch merkwürdig vorkommt,

Hammerfest ist in der readme.txt überhaupt nicht erwähnt.

hgschnell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 17:09   #74
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hgschnell
was mir grundsätzlich noch merkwürdig vorkommt,

Hammerfest ist in der readme.txt überhaupt nicht erwähnt.

Weils dort spukt haben die es weggelassen.
War mir auch schon aufgefallen.

Tricky ist auch die enhf2.bgl. Dort ist die RWY 1 ft lang und 1 ft breit. Kann man machen, die haben darin das VASI untergebracht.

Weiterhin sind noch drin 2 Objekte mit Lichtern und Libobject-Aufruf 32 stell. GUID: 24A814A9 47AC811C 6C45DD8C 129B44E7

Nun hab ich erwartet dieses für Hammerfest genannte Lib-Object in der enhflib.bgl zu finden.
Pustekuchen. Ist nicht. Eigenartig, kurios.

Jetzt geh ich mit meiner Freundin nobel speisen, schau morgen wieder hier rein.

Cheers and a3g,
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag