WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FSX Forum

FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2007, 23:24   #1
azapf1972
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 70


Standard Performance TileProxy

So, jetzt hab ich mal ne Frage - und zwar ne Vergleichsfrage: ich fahre FSX SP1 und wenn ich mir TileProxy im Betrieb anschaue, komme ich auf folgende Werte (typischer Auszug):

proxyUser: Individual tile accesses 39602, 31.5 per second
proxyUser: Individual tile accesses 39667, 42.9 per second
proxyUser: Individual tile accesses 39732, 32.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 39797, 45.2 per second
proxyUser: Individual tile accesses 39862, 31.5 per second
proxyUser: Individual tile accesses 39927, 32.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 39956, 232.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 39992, 18.4 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40006, 297.9 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40057, 25.9 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40069, 387.1 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40122, 26.1 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40187, 44.7 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40252, 31.5 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40317, 45.2 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40318, 0.4 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40382, 227.8 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40654, 272.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 40989, 335.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 41341, 357.7 per second
proxyUser: Individual tile accesses 41647, 306.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 42013, 366.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 42365, 346.5 per second
proxyUser: Individual tile accesses 42621, 260.2 per second
proxyUser: Individual tile accesses 42992, 371.0 per second

Alles in allem scheint alles zwischne 0.x und ca. 500 per second drinne zu sein - Frage 1: wie sieht das bei Euch aus?

TileProxy lädt zwar zügig und in großen Teilen läuft es auch zügig und dann flieg ich in eine neue Gegend rein und das Ding bricht mir buchstäblich zusammen... klar, es hat dann mit Laden und sicher auch mit dem Verarbeiten der Bilder was zu tun aber es wird letztendlich unbenutzbar... also Frage 2: wer hat wirklich gute Tweaks für entweder den FSX oder TP gefunden, die in Richtung Performance was brächten?

TP-mäßig laufe ich auf Google - mit folgendem INI-Eintrag:

[Google Earth]
cache_folder=D:\TileProxyCache\cache.service2
network_module=libnettile
module_config="conn=20|rate=2.0|verbose=1|server=h ttp://kh*.google.com|path=/kh?t=t%s&n=404&v=19|quad=qrts|balance=0123|userage nt=Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.04506; .NET CLR 1.1.4322)"
min_level=5
max_level=17
color_hack=No
color_level=0
bulk_extend=25

System ist nen nicht ganz neuer P4 mit 3.2GHz HT, 4GB RAM (wovon effektiv 3.2 GB verfügbar wären) und ner NVIDIA 7900 GTX mit 512MB RAM.

Auf dem System läuft nur FSX + Windows auf der C-Platte und der TP-Cache liegt auf der D-Platte - beides SATA Platten... also Frage 3: ist da wirklich nichts mehr rauszukitzeln???

Lasst mal hören, welche Schrauben ihr so gefunden habt...

Andreas

PS: Ist ja nicht so, dass es nicht ginge - der Cache ist schon ganz ansehnlich...
azapf1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 02:13   #2
cbuchner1
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 98


Standard Re: Performance TileProxy

Zitat:
Original geschrieben von azapf1972
So, jetzt hab ich mal ne Frage - und zwar ne Vergleichsfrage
damit ist Deiner schon deutlich länger als Meiner.

Naja, auf einem Dual Athlon MP 2600+ (2 GHz) lädt er bei mir im Flug so ca. 150-200 Tiles pro Sekunde nach.

Ein Core 2 Duo mit 2 GHz so ca 250 Tiles maximal.

Bessere Werte gibt es wohl vorerst nur mit Quad Core Prozessoren. Dann muss man aber aktuell noch den Preload Parameter auf 0 stellen, da der gleichzeitige Zugriff mehrerer Threads auf die Terrainfliesen den Preload-Algorithmus aus der Bahn wirft.

Es gibt Leute, die berichten dann von 1000 Tiles pro Sekunde. Scheinbar sind dann drei Threads mit Tiles-Laden befasst. 300x3 ~ ungefähr 1000.

Christian
cbuchner1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 22:59   #3
azapf1972
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 70


Standard

Hallo Christian,

was ist allerdings nicht verstehe ist, warum ich in einigen Gebieten durchaus sehr performantes Verhalten beobachte, in anderen wiederum einen derben Einbruch auf 1-5 Tiles per second - und dass, obwohl die meisten Kacheln geladen sind...

Was mich momentan mal interessiert ist, wie der FSX samt SP1 dazu zu bringen wäre, ein "kleineres" Gebiet zu laden: ich habe mich versuchsweise mal auf ein völlig "unerflogenes" Terrain gesetzt und musste entsetzt feststellen, dass die Level 9 und Level 10 Tiles (mehr hatte er nämlich nicht geladen) weit, weit, weit über den sichtbaren Tellerrand rausgehen... klar, dass er dann beschäftigt ist...

Ich werde weiterforschen

Andreas
azapf1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 17:52   #4
azapf1972
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 70


Standard Seltsam, seltsam, seltsam...

... also ich hab das nochmal etwas "untersucht" - erstmal fällt mir beim genauen Beobachten des Protokoll-Outputs eine Fehlermeldung auf:

proxyUser: Given tile C:\Program Files\Microsoft Games\TileProxy Photoreal World
\0601\TEXTURE\011232321031120SU.BMP is invalid or does not exist.

Ich hab' dann erstmal versucht, die BMP durch eine andere leere Kachel zu ersetzen (simples Copy) - damit war die Fehlermeldung weg. allerdings: auf die Performance hatte das keinen Einfluss, obwohl es absolut reproduzierbar war, dass die Tiles per second rate nach Erscheinen der Fehlermeldung dramatisch einbrach.

Ich habe dann TileProxy neu installiert und durchgestartet: wie man sieht, war die Performance deutlich besser als mit der ursprünglichen installation (kann vielleicht sein, dass die "frischen" Kacheln ja leer und damit sehr klein waren:

proxyUser: Individual tile accesses 3025, 656.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 3634, 609.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 4246, 612.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 4864, 618.0 per second
proxyUser: Individual tile accesses 5457, 593.0 per second
Preloaded: 10905, Hit: 10178, Miss: 2000, Messages: 2799

Dann allerdings der Fehler wieder:

proxyUser: Individual tile accesses 20448, 70.6 per second
proxyUser: Individual tile accesses 20512, 372.1 per second
proxyUser: Individual tile accesses 21041, 537.1 per second
proxyUser: Given tile C:\Program Files\Microsoft Games\TileProxy Photoreal World
\0601\TEXTURE\011232321031120SU.BMP is invalid or does not exist.
proxyUser: Individual tile accesses 21076, 15.9 per second
proxyUser: Individual tile accesses 21091, 1.8 per second
proxyUser: Individual tile accesses 21105, 11.8 per second
proxyUser: Individual tile accesses 21108, 0.4 per second

Und die man sieht, war die Performance damit weg. Mein im FSX gewählter Startflughafen ist im Übrigen Kunmaderas in Ungarn: LH0A - vielleicht kann den mal einer ausprobieren, ob es da beim Laden mit der Beta5 zu ähnlichen Problemen kommt...

Andreas
azapf1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag