WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2007, 21:36   #1
robi1a
Veteran
 
Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240


Standard printer im dos mode hinzufügen

Kann ich für eine automatische Installation einen Netzwerkdrucker im einem Command hinzufügen. Gedacht über eine Batchdatei. Wenn ja, wie?
robi1a ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 22:13   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
mit welchen BS? Welcher Druckeranschluss?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 22:22   #3
robi1a
Veteran
 
Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240


Standard

Sorry, gute Frage. BS ist WinXP. Druckeranschluss ist ein Netzwerkdrucker über IPP (http://server:631). Die Drucker selbst hängen an einem Linux Server.
robi1a ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 22:25   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ich verstehe die Frage nicht wirklich:

du willst eine Installation eines Netzwerkdruckers so anpassen, dass sie über eine Batch-Datei automatisch abläuft?

du willst eine automatische Installation eines Netzwerkdruckers so anpassen, dass sie alle Aufträge von LPT1 auf den Netzwerkdrucker umleitet?

du willst ganz was anderes?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 17:22   #5
robi1a
Veteran
 
Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240


Standard

Ich habe einen PC neu installiert. Was noch fehlt sind die Drucker. Ich müsste jetzt den Drucker-Folder öffnen, einen neuen Drucker hinzufügen. Sagen das es sich um einen NW-Drucker handelt, usw ...

Ich möchte jetzt nicht ewig im Windows herum klicken um die Drucker (insgesammt 4) zu installieren.

Ich hätte gerne eine BAT gemacht, die die 4 Drucker zum Windows hinzufügt.
robi1a ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 17:56   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Syntax: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry [Optionen]
/a [Datei] Name der Binärdatei
/b [Name] Basisdruckername
/c [Name] UNC-Computername, wenn der Vorgang auf einem Remotecomputer ausgeführt wird.
/dl Löscht den lokalen Drucker.
/dn Löscht die Netzwerkdruckerverbindung.
/dd Löscht den Druckertreiber.
/e Zeigt Druckeinstellungen an
/f [Datei] Entweder INF-Datei oder Ausgabedatei.
/ga Fügt Druckerverbindungen pro Maschine hinzu.
/ge Listet Druckerverbindungen pro Maschine auf.
/gd Löscht Druckerverbindungen pro Maschine.
/h [Arch] Treiberarchitektur Alpha | Intel | Mips | PowerPC.
/ia Installiert Druckertreiber mithilfe einer INF-Datei.
/id Installiert Druckertreiber mithilfe des Assistenten.
/if Installiert Drucker mithilfe der angegebenen INF-Datei.
/ii Installiert Drucker mithilfe des Assistenten und einer INF-Datei.
/il Installiert Drucker mithilfe des Assistenten.
/in Fügt eine Netzwerkdruckerverbindung hinzu.
/j [Anbieter] Druckanbietername
/k Druckt eine Testseite auf dem angegebenen Drucker aus. Kann bei der Druckerinstallation nicht verwendet werden.
/l [Pfad] Quellpfad des Druckertreibers
/m [Modell] Modellname des Druckertreibers
/n [Name] Druckername
/o Zeigt die Druckerwarteschlange an.
/p Zeigt Druckereigenschaften an.
/q Stiller Modus. Fehlermeldungen werden nicht angezeigt.
/r [Anschluss] Anschlussname
/s Zeigt Servereigenschaften an.
/Ss Speichert Druckereinstellungen in einer Datei.
/Sr Stellt Druckereinstellungen aus einer Datei wieder her.
Speichert Optionsattribute für Druckereinstellungen oder stellt diese wieder her. Die Attribute müssen am Ende des Befehls stehen:
2 PRINTER_INFO_2
7 PRINTER_INFO_7
c Farbprofil
d Druckerdaten
s Sicherheitsbeschreibung
g Globaler DevMode
m Minimale Einstellungen
u Benutzer-DevMode
r Namenskonflikte lösen
f Namen erzwingen
p Anschluss zuordnen
/u Verwendet den vorhandenen Druckertreiber, sofern bereits einer installiert ist.
/t [#] Nullbasierte Indexseite zum Starten
/v [Version] Eine der folgenden Treiberversionen: Windows 95 oder 98 | Windows NT 3.1 | Windows NT 3.5 oder 3.51 | Windows NT 3.51 | Windows NT 4.0 | Windows NT 4.0 oder 2000 | Windows 2000
/w Fordert einen Treiber an, wenn der angegebene Treiber nicht in der INF-Datei gefunden wird.
/y Richtet den Drucker als Standarddrucker ein.
/Xg Liest Druckereinstellungen.
/Xs Richtet Druckereinstellungen ein.
/z Gibt diesen Drucker nicht automatisch frei.
/Z Gibt diesen Drucker frei. Verwendung nur mit der Option /if möglich.
/? Zeigt diese Hilfemeldung an.
@ [Datei] Datei mit Befehlszeilenargumenten
Beispiele:

Startet die Servereigenschaften:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /s /t1 /n\\Computer

Startet die Druckereigenschaften:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /p /n\\Computer\Drucker

Startet den Druckerinstallations-Assistenten lokal:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /il

Startet den Druckerinstallations-Assistenten auf \\Computer:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /il /c\\Computer

Startet die Warteschlangenansicht:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /o /n\\Computer\Drucker

Startet eine INF-Installation:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "Testdrucker" /f %windir%\inf\ntprint.inf /r "lpt1:" /m "AGFA-AccuSet v52.3"

Startet den Druckerinstallations-Assistenten mithilfe einer INF-Datei:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /ii /f %windir%\inf\ntprint.inf

Fügt eine Druckerverbindung pro Computer hinzu:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /ga /c\\Computer /n\\Computer\Drucker /j"LanMan-Druckdienste"

Löscht die Druckerverbindung pro Maschine:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /gd /c\\Computer /n\\Computer\Drucker

Zählt die Druckerverbindungen pro Maschine auf:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /ge /c\\Computer

Fügt einen Druckertreiber mithilfe einer INF-Datei hinzu:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /ia /c\\Computer /m "AGFA-AccuSet v52.3" /h "Intel" /v "Windows 2000" /f %windir%\inf\ntprint.inf

Entfernt Druckertreiber:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dd /c\\Computer /m "AGFA-AccuSet v52.3" /h "Intel" /v "Windows 2000"

Richtet den Drucker als Standarddrucker ein:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n "Drucker"

Richtet einen Kommentar zum Drucker ein:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Xs /n "Drucker" Comment "Mein cooler Drucker"

Liest die Druckereinstellungen:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Xg /n "Drucker"

Schreibt die Druckereinstellungsergebnisse in eine Datei:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /f "results.txt" /Xg /n "Drucker"

Befehlssyntax für das Einrichten der Druckereinstellungen:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Xs /n "Drucker" ?

Speichert alle Druckereinstellungen in einer Datei:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "Drucker" /a "datei.dat"

Stellt alle Druckereinstellungen aus einer Datei wieder her:
rundll32 printui.dll,PrintUI /Sr /n "Drucker" /a "datei.dat"

Speichert Level-2-Druckerinformationen in einer Datei:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "Drucker" /a "datei.dat" 2

Stellt aus einer Datei die Druckersicherheitsbeschreibung wieder her:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "Drucker" /a "datei.dat" s

Stellt aus einer Datei die globalen Devmode- und Druckerdaten wieder her:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "Drucker" /a "datei.dat" g d

Stellt aus einer Datei die minimalen Einstellungen wieder her und löst den Anschlussnamen auf:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "Drucker" /a "datei.dat" m p
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 18:03   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

daraus ergibt sich:
1) netzwerkdrucker installieren (quiet)

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /q /n\\servername\printername

2) netzwerkdrucker deinstallieren (quiet):

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn /q /n\\servename\printername

3) standarddrucker setzen:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n\\servername\printername

Sollte eh alles in der netzwerkfaq stehen.
Meine xps machen das aber per default automatisch, sind aber in einer ad domäne.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 18:08   #8
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

Hi,
SUPER-> DANKE! daumenhoch-> das ist ein Service!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 17:05   #9
robi1a
Veteran
 
Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240


Standard

Danke viel mals.
Werde mich da jetzt spielen.
robi1a ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag