![]() |
printer im dos mode hinzufügen
Kann ich für eine automatische Installation einen Netzwerkdrucker im einem Command hinzufügen. Gedacht über eine Batchdatei. Wenn ja, wie?
|
hi,
mit welchen BS? Welcher Druckeranschluss? |
Sorry, gute Frage. BS ist WinXP. Druckeranschluss ist ein Netzwerkdrucker über IPP (http://server:631). Die Drucker selbst hängen an einem Linux Server.
|
ich verstehe die Frage nicht wirklich:
du willst eine Installation eines Netzwerkdruckers so anpassen, dass sie über eine Batch-Datei automatisch abläuft? du willst eine automatische Installation eines Netzwerkdruckers so anpassen, dass sie alle Aufträge von LPT1 auf den Netzwerkdrucker umleitet? du willst ganz was anderes? |
Ich habe einen PC neu installiert. Was noch fehlt sind die Drucker. Ich müsste jetzt den Drucker-Folder öffnen, einen neuen Drucker hinzufügen. Sagen das es sich um einen NW-Drucker handelt, usw ...
Ich möchte jetzt nicht ewig im Windows herum klicken um die Drucker (insgesammt 4) zu installieren. Ich hätte gerne eine BAT gemacht, die die 4 Drucker zum Windows hinzufügt. |
Zitat:
|
daraus ergibt sich:
1) netzwerkdrucker installieren (quiet) rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /q /n\\servername\printername 2) netzwerkdrucker deinstallieren (quiet): rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn /q /n\\servename\printername 3) standarddrucker setzen: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n\\servername\printername Sollte eh alles in der netzwerkfaq stehen. Meine xps machen das aber per default automatisch, sind aber in einer ad domäne. |
Hi,
SUPER-> DANKE! daumenhoch-> das ist ein Service! |
Danke viel mals.
Werde mich da jetzt spielen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag