WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2007, 14:31   #1
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 57
Beiträge: 624


Standard gmax - Schnitte spiegeln?

Hallo!

Ich bin ein gmax Anfänger!

Ich versuche gerade den Rumpf eines Warbirds zu erstellen. Dazu habe ich einen Zylinder in der Form so verändert, dass er ca der Rumpfform entspricht. Das war recht einfach. Doch nun geht es an den Feinschliff.

Die Kanzel ist vorne gebogen. Um das nachzubilden möchte ich diesen Bogen mit der Funktion "Cut" schneiden. - Ich schneide von einer Kante zur nächsten und das funktioniert ganz gut, und das Ergebnis sieht auch wie gewünscht aus. Aber eben leider nur auf der einen Seite.
Nun zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Schnitt automatich zu spiegeln, damit der Bogen auch gleich symetrisch auf der 2. Seite entsteht?

Ich weiß, wenn ich nur einen halben Rumpf hätte, könnte ich alles spiegeln (Wie im Kopf-Tutorial von gmax). Aber in den Tutorials wird für den Rumpf eines Flugzeuges immer ein Zylinder als Ausgangsform hergenommen... darum habe ich es auch so gemacht.

Ich hoffe auf eure Hilfe, da ich meinen Urlaub nützen will, endlich den grundlegenden Umgang mit gmax zu erlernen.
____________________________________
LG
Bernd R.

___________________
\"Bretter,Bretter,Bretter!\"
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 17:13   #2
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Kante, die du auf der einen Seite markierst zum schneiden, solltest du auch auf der anderen mit markieren und dann Cut.

Sollte so zumindest funktionieren.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 20:30   #3
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 57
Beiträge: 624


Standard

Hallo Sandra!

Das habe ich schon probiert. Leider ohne Erfolg. Wenn man einfach nur so schneiden will, klickt man ja nur mit dem "Cut" Werkzeug die Kanten dort an, wo man will. Ich habe nun vorher einfach einmal 2 Kanten auf der einen Seite und die entsprechenden Kanten auf der anderen Seite markiert und wieder versucht mit dem "Cut" Werkzeug zu schneiden.
Das funktioniert aber leider bei mir nicht. Es wird immer nur die Seite geschnitten, die beim Schneidevorgang direkt bearbeitet wird. - die andere Seite bleibt unberührt.
Hast du noch einen Tipp. - Vermutlich mache ich doch irgendwo etwas falsch.
____________________________________
LG
Bernd R.

___________________
\"Bretter,Bretter,Bretter!\"
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 20:45   #4
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es ist immer sehr schwer was zu erklären,
sag an, hast du Headset und/oder Teamspeak installiert?

Da könnte man mal was bereden.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 21:06   #5
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 57
Beiträge: 624


Standard

Hallo Sandra!

Vielen Dank für das Angebot. - Wenn ich darf, komme ich zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurück. - Ich bin hier an meinem Urlaubsort und habe nicht immer die Möglichkeit ins Internet zu gehen. Ich wähle mich über das 56k Modem der Gastgeberin ein. Eine längere Sitzung ist mir da irgendwie unangenehm. Mein Urlaub dauert noch länger an ...

Wenn dein Angebot auch in ein paar Wochen noch gilt, freue ich mich!

In der Zwischenzeit muss ich eben versuchen verschiedene gmax Probleme selbständig zu lösen. Ab und zu were ich hier sicher eine Frage stellen und hoffen, dass man mir einen Tipp geben kann, ein Hindernis zu überwinden.
____________________________________
LG
Bernd R.

___________________
\"Bretter,Bretter,Bretter!\"
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 22:01   #6
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kein Problem, das Angebot besteht auch noch weiterhin.

Ich muß erstmal dieses blöde LTU Repaint fertig bekommen vom Feelthere Bus.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 11:00   #7
bushpilots-chief
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 436


Standard

Hallo Bernd,
sieh Dir doch mal dieses tolle Tutorial von Bill Leaming an: "Mirroring Parts in Max/GMax Perfectly"
____________________________________
Manfred
Bush Pilots

The Home of the Virtual Bush Pilots!

bushpilots-chief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 12:13   #8
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sehr schön Bernd. Danke.

Die gleiche Technik benutzt auch Herr Moser in seinem Aztek Tut, das ja gut ist aber doch noch einiges abverlangt, von jemandem der gerade mit GMax anfängt, da wird meines erachtens schon zu viel vom GMaxler vorausgesetzt.

Isra wäre besser beraten, vom Modell ein Bildschirmprint zu machen und dann diesen Schnitt farbig zu machen, damit man sich das mal vorstellen kann.

Ich habe echt keine Idee was er wirklich meint.

Ich versuche mir das Cockpit des Warbirds vorzustellen. Gelingt einfach nicht.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 15:42   #9
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 57
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Danke! - Die Anleitung zum Spiegeln von ganzen Bauteilen habe ich mir gleich runtergeladen (ca 10 min für die lächerlichen 1,5mb ...)
Ihr bringt mich noch dazu mir in HSDPA Modem zu holen.
Aber nur für den Urlaub ist das rausgeschmissenes Geld ... was mich ja nicht stören würde, aber meine Frau

Ich habe Bilder vom Original und einen Screenshot. Mit der "Verschiebetechnik" komme ich bei der Pilotenkanzel nicht weiter. - Hier brauche ich zusätzliche Punkte und Kanten um die Form darstellen zu können. Dazu möchte ich schneiden. Z.B. den Bogen, den ich bunt eingezeichnet habe.

Im Anschluss die Bilder:
____________________________________
LG
Bernd R.

___________________
\"Bretter,Bretter,Bretter!\"
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 15:43   #10
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 57
Beiträge: 624


Standard

original Seite:
____________________________________
LG
Bernd R.

___________________
\"Bretter,Bretter,Bretter!\"
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag