WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2007, 15:07   #4
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 763


Standard

Ich hab ein 8 meter großes Modell einer Lockheed TriStar im Garten stehen. Das habe ich aus Glas gebaut. Man hole sich beim Glasbläser rohglas und erhitze es mit einem Schweißbrenner. Man kann auch im Glascontainer wühlen gehen, wenn man nachts niemanden stört.

Wenn das Glas flüssig wird, kann man es wunderbar formen. Dann habe ich mit einem Schneideplotter die Fenster der TriStar in Folie geschnitten und am Rumpf aufgeklebt, damit diese Stelle nach dem Anschleifen nicht mitlackiert wird. Dadurch kann man in das Modell reinsehen.

Ein ganz besonderer Hingucker ist es wenn in dem Modell nachts noch die Kabinenbeleuchtung eingeschalten ist.

Aber aus Stein hat es hier noch niemand versucht. Ich denke, wenn man geschickt mauert, geht das auch ganz gut.

Besonders gut lassen sich die Tragflächen aus Stein herstellen, weil Stein ja stabiler als Glas ist.
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag