WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2007, 21:14   #1
Mathias6870
Veteran
 
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 380


Standard Aircraft Design Fage!!

Hi!!

ich wollte schon immer mal meine eigenen Flugzeuge im Flugsimulator fliegen, nun meine Frage gibts da Programme mit denen das ganz einfach geht??

natürlich kennne ich gmax, aber hab niergenz ne Deutsch anleitung gefunden

Mathias R.
____________________________________
member of SwissAirways and Austrian Virtual

Meine Files bei avsim.com
Mathias6870 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 21:38   #2
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

so auf die Schnelle lässt sich das nicht erklären....

am Besten du schaust dir mal die SDKs (Software Development Kits) von Microsoft zum FS an (beim FS9 als Download, beim FSX in der Deluxe Version mit drin).

Aber um Englisch wirst du bei allem nicht rum kommen ohne gehts leider nicht fürchte ich...
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 22:50   #3
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wir schreiben an einem deutschen Gmax Manual für Modellbau - egal ob nun Scenery oder Flugzeuge - aber das wird dauern.

Wie Oli schon sagte - um englisch kommt man nicht drumherum.

Und sooo schnell gehts auch nicht.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 23:10   #4
Taddie
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.04.2007
Alter: 33
Beiträge: 88


Taddie eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Natürlich gibt es einige verschiedene Programme die dir die Arbeit beim Erstellen eines neuen Flugzeugs erleichtern. in einigen Minuten wird die Arbeit aber nicht erledigt sein, selbst, wenn du nur ein anderes Cockpit in einen Flieger einbauen willst. Hier ein paar wichtige Programme für das Aicraft- Design:

Freeware:- Gmax (3-D Modelle erstellen,Download unter http://www.turbosquid.com/gmax)

-FS SDK Aircarft Editor (zum ändern von Panels, Flugeigenschaften, Sound und Flugzeuginformationen)

-Make MOdel SDK (wandelt Dateien von Gmax und FSDS3 MDL- und BGL- Dateien für Flugzeuge und Szenerieobjekte um)

Alle SDKs gibts hier zum Download:
http://www.scenery.org/tutorials_fs2k4_SDK.htm

Payware:-FS DesignStudio 3 (für Flugzeuge und Szenerieobjekte, relativ leichter Einstieg)

Viel Erfolg!

Taddie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 10:03   #5
Mathias6870
Veteran
 
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 380


Standard

Hi!!

kan man auch aus der default 747 ein anderes Flugzeug machen, zb. den oberen "Stock" noch verlängern??
und auch das VC ein bischen bearbeiten??

Mathias R.
____________________________________
member of SwissAirways and Austrian Virtual

Meine Files bei avsim.com
Mathias6870 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 10:10   #6
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

Leider nein... dafür bräuchtest du die Quell-3D Daten und müsstest diese nach dem Verändern wieder in ein MDL konvertieren. Zurück konvertieren geht meines Wissens nach leider nicht...
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 10:10   #7
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie schon unzählige Male beschrieben.

Modelle können in ihrem Aussehen, was Rumpf und Wings und alles was zum Modell gehört, nicht geändert werden, sie sind mit der mdl Datei *festgelegt*.

Ebenso das VC.

Alles andere, was mit Texturen zu tun hat, kann nur über das Repainten oder ersetzen der Texturen gesteuert werden.

Im VC können bmp geändert werden, die im Texture-Ordner vorhanden sind.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 17:53   #8
Taddie
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.04.2007
Alter: 33
Beiträge: 88


Taddie eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wennn du also ein neues Flugzeug entwerfen willst solltest du dich als erstes mal mit Gmax oder einer anderen Software dieser Art beschäftigen, da das Außenmodel einen sehr wichtigen Teil des Flugzeugs darstellt. Wenn du konkretere Anworten hören willst muss du jedoch etwas genauer fragen, da es schwierig ist, dir dieses Thema von Anfang bis Ende zu erklären.
Taddie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag